Männern wird in Beine geschossen: Zwei Verdächtige gefasst

War es ein spontaner Ausbruch von Gewalt, ein Überfall auf Rivalen im kriminellen Milieu oder ein Racheakt? Zumindest einer der Beteiligten hatte bei der Auseinandersetzung eine Schusswaffe dabei.
Blaulicht
Die Polizei sichert einen Einsatzort. © Jan Woitas/dpa/Symbolbild

Nachdem zwei Männern in Berlin am Mittwochnachmittag in die Beine geschossen wurde, hat die Polizei zwei Verdächtige gefasst. Der zweite Mann im Alter von 60 Jahren wurde am Donnerstagmorgen in einer Wohnung in Steglitz von einem Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei festgenommen, wie mitgeteilt wurde. Ein erster Verdächtiger im Alter von 28 Jahren war bereits kurz nach der Auseinandersetzung gefasst worden.

Die Polizei sucht weiterhin nach Zeugen zu dem Vorfall. Die Gründe der Auseinandersetzung waren laut Polizei zunächst unklar. Ermittelt wird wegen gefährlicher Körperverletzung.

Ob die beiden Verdächtigen geschossen haben, war zunächst noch nicht bekannt. Der 28-Jährige hatte bei seiner Festnahme in der Nähe des Tatorts keine Waffe bei sich, wie eine Polizeisprecherin sagte.

Zunächst gingen laut Polizei in der Dahlmannstraße in Charlottenburg mehrere Männer mit Gegenständen aufeinander los. Dann fielen Schüsse, zwei 26 und 28 Jahre alte Männer wurden in die Beine getroffen. Sie blieben verletzt auf dem Gehweg liegen. Andere Beteiligte flüchteten.

Die Polizei sperrte das Gebiet großräumig ab. Spezialeinsatzkommandos suchten schwer bewaffnet nach Verdächtigen in angrenzenden Häusern. Der kurz darauf festgenommene 28-Jährige war ebenfalls verletzt. Laut Polizei hatte er leichtere Verletzungen, die vermutlich durch sogenannte stumpfe Gewalt, also etwa durch Schläge, entstanden waren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doppelspitze
Fußball news
Neue DFL-Geschäftsführung: Lenz und Merkel übernehmen
Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Gesundheit
Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Tom Holland
Tv & kino
Tom Holland braucht eine Auszeit
Mariele Millowitsch
Tv & kino
Krimi-Wiederholung bringt ZDF den Quotensieg
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Mensch mit Karte am Laptop
Das beste netz deutschlands
Abzockgefahr: Online nie mit Geldspende-Funktion zahlen
Rammstein
Musik news
Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
Waymo
Internet news & surftipps
Selbstfahrendes Auto überfährt Hund