Energie-Trainer Wollitz kritisiert zögernde Unterhachinger

Noch immer zögert die SpVgg Unterhaching öffentlich, ob man in der Relegation zur 3. Liga antritt. Dabei hat sie der Verband gemeldet. Beim potenziellen Gegner Energie Cottbus wächst der Ärger.
Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz
Energies Trainer Claus-Dieter Wollitz. © Thomas Eisenhuth/dpa/Archivbild

Vor dem Duell zwischen Energie Cottbus und der SpVgg Unterhaching um den Aufstieg in die 3. Fußball-Liga herrscht schon jetzt dicke Luft zwischen den beiden Traditionsvereinen. Denn Unterhachings Präsident Manfred Schwabl ließ am Sonntag auch eineinhalb Wochen vor dem Termin für das erste Aufeinandertreffen die Teilnahme des Meisters der Regionalliga Bayern an den Aufstiegsspielen weiter offen. 

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat die Hachinger dem DFB allerdings fristgerecht als seinen Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gemeldet, wie ein BFV-Sprecher am Montag auf Anfrage mitteilte.

Das öffentliche Zögern der Hachinger stieß bei Nordost-Titelträger Cottbus auf großes Unverständnis. Das habe «mit moralischer Verantwortung nichts zu tun», kritisierte Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz.

In den Spielen am 7. und 11. Juni kämpft der Nordost-Vertreter gegen den Vertreter aus Bayern um den Aufstieg in die 3. Liga. Die erste Partie findet in Cottbus statt. Wenn Unterhaching die Relegation gewinnt und danach keine Zulassung für die 3. Liga bekommt, würde laut DFB-Spielordnung Cottbus aufsteigen.

Schwabl hatte am Sonntagabend in der Sendung «Blickpunkt Sport» des Bayerischen Rundfunks erneut erklärt, dass die SpVgg Unterhaching zwar die Rückkehr in die 3. Liga anstrebe, aber nicht um jeden Preis nach oben wolle. «Kürzungen beim Nachwuchsleistungszentrum stehen nicht zur Disposition. Das ist ein Tabu-Thema bei uns, genau wie Infrastruktur. Wenn das unangetastet bleibt und wir können die DFB-Hürden nehmen, dann gehen wir natürlich in die Relegation», sagte Schwabl. Man habe jedoch noch einige Aufgaben vor sich, stellte er klar.

Trainer Claus-Dieter Wollitz kritisierte nach dem 0:0 von Energie Cottbus im letzten Spiel der Regionalliga Nordost bei Chemie Leipzig am Sonntag zum wiederholten Mal das Verhalten der SpVgg Unterhaching. «Ich schätze den Präsidenten von Unterhaching als aufrichtigen, respektvollen Menschen. Er hat aber auch eine Verantwortung gegenüber Energie Cottbus», sagte Wollitz an die Adresse von Schwabl.

Energie-Präsident Sebastian Lemke forderte zudem eine klare Linie vom Deutschen Fußball-Bund. «Es ist aus unserer Sicht nicht nachzuvollziehen, was dieses Hinauszögern für Gründe hat. Fakt ist, dass jetzt eine Entscheidung getroffen werden muss, damit wir uns sportlich und auch organisatorisch auf diese beiden Spiele vorbereiten können», sagte Lemke in der Online-Ausgabe der «Lausitzer Rundschau».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Schauspieler David McCallum gestorben
People news
«Navy CIS»-Schauspieler David McCallum tot
Shakira
People news
Strafantrag gegen Pop-Star Shakira wegen Steuerhinterziehung
Michael Schulte
People news
Michael Schulte: Werden seine Kinder gemobbt?
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Handy ratgeber & tests
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
ChatGPT
Internet news & surftipps
Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
FC Bayern München
Fußball news
Tuchel lässt Rotation offen - Sané erfreut Hoeneß' Herz
Pumpkin Spice Latte auf einem Tisch
Familie
Pumpkin Spice Latte: So einfach geht der Herbstliebling