Vor 10.230 Zuschauern in der Arena am Ostbahnhof bestimmten die Hausherren gegen die äußerst defensiv ausgerichteten Gäste das Anfangsdrittel und nutzten zwei ihrer zahlreichen Torchancen. Fiore gelang der erste Unterzahltreffer der Berliner in der laufenden Spielzeit, wenig später baute Pföderl den Vorsprung im ersten Powerplay der Berliner aus.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts taten auch die Bietigheimer mehr für die Offensive, doch die Eisbären wussten die sich dadurch bietenden Räume zu nutzen. Fiore erzielte seinen zweiten Treffer, Boychuk schloss einen Konter erfolgreich ab. Im Schlussdrittel stand Cody Brenner anstelle von Sami Aittokallio im Tor der Gäste. Der neue Goalie konnte allerdings nicht verhindern, dass Fiore kurz vor dem Spielende seinen Hattrick komplettierte.