Fiore-Hattrick: Eisbären Berlin besiegen Bietigheim mit 5:0

Die Eisbären Berlin haben sich im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey Liga (DEL) etwas Luft verschafft. Am Freitagabend siegte der Meister nach einer starken Vorstellung gegen das Ligaschlusslicht Bietigheim Steelers mit 5:0 (2:0, 2:0, 1:0) und festigte damit den 13. Tabellenplatz. Giovanni Fiore steuerte drei Tore zum Erfolg bei, außerdem trafen Leonhard Pföderl und Zach Boychuk für die Hauptstädter. Torhüter Juho Markkanen blieb zum ersten Mal ohne Gegentor in dieser Saison.
Ein Eishockey-Spieler spielt den Puck. © Matthias Balk/dpa/Symbolbild

Vor 10.230 Zuschauern in der Arena am Ostbahnhof bestimmten die Hausherren gegen die äußerst defensiv ausgerichteten Gäste das Anfangsdrittel und nutzten zwei ihrer zahlreichen Torchancen. Fiore gelang der erste Unterzahltreffer der Berliner in der laufenden Spielzeit, wenig später baute Pföderl den Vorsprung im ersten Powerplay der Berliner aus.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts taten auch die Bietigheimer mehr für die Offensive, doch die Eisbären wussten die sich dadurch bietenden Räume zu nutzen. Fiore erzielte seinen zweiten Treffer, Boychuk schloss einen Konter erfolgreich ab. Im Schlussdrittel stand Cody Brenner anstelle von Sami Aittokallio im Tor der Gäste. Der neue Goalie konnte allerdings nicht verhindern, dass Fiore kurz vor dem Spielende seinen Hattrick komplettierte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft: Flick nicht «superhappy» - Kimmich: Kein Top-Niveau
People news
Leute: Schauspieler Robert Gallinowski mit 53 Jahren gestorben
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Wohnen
Enkelgerechte Zukunft: Nachhaltig Bauen und Sanieren: Diese Möglichkeiten gibt es
Games news
Featured: Chef Life: A Restaurant Simulator – Tipps-Guide zu Cheats, Mods & Co.
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer