DWD: Berlin im Frühling zweitwärmstes Bundesland

Berlin ist im Frühling das zweitwärmste Bundesland gewesen. Die Durchschnittstemperatur erreichte von März bis Mai 9,5 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag in seiner vorläufigen Frühjahrs-Bilanz mitteilte. Die Temperaturen lagen demnach 0,8 Grad über dem langjährigen Durchschnitt von 1961 bis 1990. Laut DWD präsentierte sich der März unbeständig und nass, es folgten ein «klassischer April» und «außergewöhnlich trockener Mai». Die Niederschlagsmenge betrug 136 Liter pro Quadratmeter (langjähriges Mittel: 132 Liter pro Quadratmeter), die Sonne schien 575 Stunden (langjähriges Mittel: 507 Stunden).
Frühjahrsbilanz Deutscher Wetterdienst
Die Sonne blitzt zwischen den Bäumen am Reichpietschufer hindurch. © Annette Riedl/dpa

Bundesweit war der Frühling laut DWD im Schnitt so nass wie seit zehn Jahren nicht. Im März sei so viel Niederschlag gemessen worden wie zuletzt vor 22 Jahren. Der April sei so verregnet gewesen wie seit 15 Jahren nicht mehr. Der Mai sei hingegen deutlich zu trocken gewesen, vor allem im Nordosten. Im Mittel kamen in den drei Frühjahrsmonaten rund 200 Liter pro Quadratmeter zusammen. Im Vergleich zu den Jahren 1961 bis 1990 sei dies ein Anstieg von rund acht Prozent, im Vergleich zu den Jahren 1991 bis 2020 sogar von 17 Prozent.

Die Temperatur lag den Auswertungen zufolge im Mittel bei 8,7 Grad und damit ein Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode von 1961 bis 1990, teilte der DWD nach ersten Auswertungen seiner rund 2000 Messstationen mit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Michael Gambon
Tv & kino
Er spielte Dumbledore: Michael Gambon gestorben
Antony Blinken
People news
US-Außenminister überrascht mit Auftritt an der E-Gitarre
Helene Fischer
People news
Helene Fischer auf Show: «Mach dir keine Sorgen, Mama»
Mark Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta AI: Facebook-Konzern findet Antwort auf ChatGPT
Xiaomi 13T und 13T Pro: Die Flaggschiff-Smartphones im Hands-on
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 13T und 13T Pro: Die Flaggschiff-Smartphones im Hands-on
iOS 17: Eigene Sticker erstellen – so geht’s
Handy ratgeber & tests
iOS 17: Eigene Sticker erstellen – so geht’s
Roberto Mancini
Fußball news
Mancini-Abgang: Italiens Verband prüft rechtliche Schritte
Auf dem Bahnhof
Reise
Sparen hat seinen Preis: Tipps zu den günstigen Bahntickets