Landkreis übernimmt Erstaufnahmeeinrichtung

Der Kreis Elbe-Elster übernimmt vom Land die Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain. Nach Auslaufen des Nutzungsvertrages sei nun eine Unterkunft für geflüchtete Personen in kommunaler Trägerschaft geplant, teilten Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) und Landrat Christian Jaschinski (CDU) am Montag mit.
Brandenburgs Innenminister Stübgen
Michael Stübgen spricht während eines Interviews mit der dpa. © Soeren Stache/dpa/Archivbild

Wie alle anderen Landkreise stehe auch Elbe-Elster vor der großen Herausforderung, den für dieses Jahr prognostizierten Zugang an Schutzsuchenden zu bewältigen, erklärte Jaschinski. Alle bislang verfügbaren Unterbringungskapazitäten seien am Rande der Auslastung. Mit einer Übernahme des Standortes stünden weitere Plätze zur Verfügung. Mit dem Land will der Kreis nun unter anderem über die Kosten für den Unterhalt der Einrichtung verhandeln. Zudem soll dem Landrat zufolge die soziale Infrastruktur am Standort beibehalten werden, darunter Kita und Schule.

Die Liegenschaft sei durch Investitionen des Landes in einwandfreiem Zustand und verfüge über mehrere hundert Unterkunftsplätze, erklärte Brandenburgs Innenminister. Der Standort Doberlug-Kirchhain ist Eigentum des Bundes und ist bis 30. Juni noch Erstaufnahmeeinrichtung des Landes. Danach endet der Vertrag des Landes mit dem Bund.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Atatürk-Olympiastadion
Fußball news
Champions-League-Finale: Das spricht für City, das für Inter
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern