Neubauer: Aus Spirale der Klimakatastrophe ausbrechen

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat die Bedeutung des Volksentscheids «Berlin 2030 Klimaneutral» an diesem Sonntag betont. «Diese Abstimmung ist einzigartig, und Berlin könnte die Stadt werden, in der richtig losgelegt wird», sagte Neubauer («Fridays For Future») der Deutschen Presse-Agentur am Samstag am Rand einer Kundgebung zur Unterstützung der Initiative.
Luisa Neubauer, Fridays for Future. © Fabian Sommer/dpa/Archivbild

«Hier sieht man, wie es aussieht, wenn Menschen die Sache selbst in die Hand nehmen und aus dieser gefährlichen Spirale herausbrechen, in der in jede Legislaturperiode neue Ausreden dafür gefunden werden, warum man doch jetzt keinen Klimaschutz machen kann», sagte die 26-Jährige.

Im besten Fall könne in Berlin entschieden werden: «Wir erkennen, dass wir schnell handeln müssen. Und jetzt legen wir los.» Neubauer wies Einwände zurück, wonach die Maßnahmen zu teuer sein sollen. «Die Kostenfrage ist eine hohle Debatte, wenn man dem nicht entgegenstellt, wie teuer die Klimakrise ist und was die Klimakatastrophe kostet.» Das stehe einfach in keinem Verhältnis.

Die anstehenden Maßnahmen würden sich laut Neubauer für die Menschen der Stadt auch ohne Klimakrise lohnen. «Die Gesundheitskosten von Menschen, die im Verkehr krank werden, weil die Luft so schlecht ist, Radfahrer, die sterben oder verletzt werden, Lärm und Stress für Menschen in einer überfüllten Stadt sind etwas, was der Vergangenheit angehören könnte.»

Das Bündnis will mit dem Volksentscheid an diesem Sonntag erreichen, dass Berlin 15 Jahre früher als geplant bis 2030 klimaneutral wird. Dafür soll das Energiewendegesetz des Landes geändert werden. Notwendig ist dazu eine Mehrheit von Ja-Stimmen, mindestens aber 25 Prozent der Wahlberechtigten. Das sind rund 608.000 Ja-Stimmen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Tollhaus FC Bayern: Meister-Emotionen und Bruch mit Kahn
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Tv & kino
Models übermitteln in Cannes politische Botschaften
Tv & kino
Spannung statt Spaß im TV gefragt
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Das beste netz deutschlands
Glasfaser vs. Kabel: Was passt zu Dir?
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem