Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Delivery Hero rechnet mit mehr Umsatz für 2023

Der Essenslieferdienst Delivery Hero rechnet für 2023 mit deutlich mehr Erlös als bislang. Der sogenannte Segmenteumsatz dürfte gegenüber dem Vorjahr währungsbereinigt um 15 Prozent zulegen, teilte der MDax-Konzern am Mittwoch in Berlin mit. Das sind fünf Prozentpunkte mehr als bislang. Der Bruttowarenwert soll weiter um fünf bis sieben Prozent zulegen. Auf Jahressicht will das Team um Konzernchef Niklas Östberg und Finanzchef Emmanuel Thomassin eine operative Gewinnmarge (Ebitda-Marge) gemessen am Bruttowarenwert von mindestens 0,5 Prozent schaffen. Umsatz und operatives Ergebnis (Ebitda) dürften in der zweiten Jahreshälfte deutlich anziehen.
Geldscheine
Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

Bereits im zweiten Quartal habe der Konzern eine operative Marge von 0,2 Prozent erwirtschaftet, hieß es. Der Bruttowarenwert kletterte um knapp drei Prozent auf fast 11,1 Milliarden Euro. Der Segmenteumsatz sprang um ein Zehntel auf fast 2,6 Milliarden Euro hoch.

Mit dem Segmenteumsatz definiert Delivery Hero seinen Erlös, der unter anderem um Marketingausgaben wie Gutscheine und Rabatte bereinigt ist. Diese sind in der Branche üblich, um Kunden zu halten beziehungsweise anzulocken.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Macaulay Culkin
People news
Ex-Kinderstar Macaulay Culkin mit Hollywood-Stern geehrt
Kiss
Musik news
Rockband Kiss spielt angeblich letztes Konzert
Gülcan Kamps
People news
Warum Gülcan Kamps am Flughafen an Viva denkt
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Darmstadt 98 - 1. FC Köln
Fußball news
Sieg in Darmstadt: Köln verlässt Abstiegsplätze
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter