Gesundheitssenatorin: Maskenpflicht-Ende ist richtiger Weg
Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) hat die Entscheidung für die Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr zum 2. Februar begrüßt. Sie sei überraschend gekommen, aber zum richtigen Zeitpunkt, teilte Gote am Freitag mit. «Der Bund folgt hier Ländern, die sich gut abgestimmt haben, wie Berlin und Brandenburg. Aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger ist das der richtige Weg. Sie haben nun Klarheit und Verlässlichkeit.»
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte die Entscheidung am Freitag bekanntgegeben. Die Bundesregierung kann die Maßnahme per Rechtsverordnung ganz oder teilweise aussetzen. «Wir müssen einfach mehr auf Eigenverantwortung und Freiwilligkeit setzen», sagte Lauterbach. Insgesamt habe sich die Pandemielage stabilisiert.
Berlin und Brandenburg hatten bereits am Mittwoch beschlossen, die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr zum 2. Februar aufzuheben. Über das Thema hatte es in den Wochen davor immer wieder Diskussionen gegeben. Andere Bundesländer wie Sachsen-Anhalt und Bayern hatten die Maskenpflicht im Nahverkehr schon im Dezember aufgehoben.