Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

CDU-Chef Wegner: Berlin bekommt den Politikwechsel

Die Berliner CDU will nach ihrer Regierungsübernahme im April konsequent einen Politikwechsel in der Stadt vorantreiben. «Die Berlinerinnen und Berliner haben den Wechsel gewählt, und ich kann nur sagen: Diesen Wechsel machen wir jetzt auch», sagte der Regierende Bürgermeister und CDU-Landeschef Kai Wegner am Samstag auf einem Parteitag in Neukölln.
CDU-Landesparteitag Berlin
Kai Wegner, Landesvorsitzender der CDU Berlin. © Sebastian Christoph Gollnow/dpa/Archivbild

«Es gibt einen politischen Richtungswechsel in Berlin», führte er aus. «Weg von Ideologie hin zu Pragmatismus, weg von Klientelpolitik hin zum Blick auf alle, weg von Spaltung, nicht Innenstadt oder Außenbezirke, nicht entweder oder, mehr sowohl als auch.» Das sei das Motto der CDU in Regierungsverantwortung.

Als eines von mehreren Beispielen nannte Wegner die Mobilitätspolitik, bei der die Stadt dank der Grünen, die hier jahrelang Verantwortung trugen, gespalten sei. Die Grünen hätten nicht viel mehr geschafft, als die Friedrichstraße zum «Sperrmüllabwurfplatz» zu machen, meinte er.

Er spielte darauf an, dass ein Abschnitt der Straße längere Zeit für den motorisierten Verkehr gesperrt war, um sie zur «Flanierzone» umzubauen. CDU-Verkehrssenatorin Manja Schreiner hob die Sperrung als eine ihre ersten Amtshandlungen wieder auf.

«Wir glauben schon daran, dass die Menschen selber entscheiden können, wie sie sich in der Stadt bewegen wollen», so Wegner. «Und wenn die Menschen weiterhin mit dem Auto unterwegs sein wollen, und viele müssen das, dann sollen sie das auch tun.» Die CDU stehe für eine Mobilitätspolitik für Fußgänger, Rad- und Autofahrer oder Nutzer des ÖPNV gleichermaßen.

Einen Kurswechsel geben es auch in der Bildungspolitik, bei Digitalisierung oder Verwaltungsmodernisierung, so Wegner. Polizei und Feuerwehr würden besser ausgestattet. Und: «Wir werden der Polizei, der Feuerwehr, Ordnungsämtern den Rückhalt geben, den sie verdienen. Wer uns beschützt, den beschützen wir.»

Wegner weiter: «Ich will, dass Berlin an jeder Stelle sicher ist, auch am Görlitzer Park.» Neben der Inneren Sicherheit sehe er bei der sozialen Sicherheit eine Schwerpunktfrage.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prinz Harry
People news
Harry scheitert mit Antrag auf Schnellverfahren
Royals
Kultur
Autor: Frühe Version von «Endgame» an Verlag übermittelt
Trauerzug
Musik news
Trauerfeier für Pogues-Sänger Shane MacGowan
1&1-Logo
Internet news & surftipps
Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handynetz frei
Tech-Gadgets als Geschenk: Das schenkst Du Tech-Enthusiast:innen an Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Tech-Gadgets als Geschenk: Das schenkst Du Tech-Enthusiast:innen an Weihnachten
Mathe-Youtuber Daniel Jung
Internet news & surftipps
Woran der Mathe-Unterricht krankt
Philipp Nawrath
Sport news
Biathlon: Nawrath und Preuß verlieren Gelbe Trikots
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es