Bundespolizei registriert fast 100 unerlaubt Eingereiste

Bei Kontrollen in Frankfurt (Oder) hat die Bundespolizei am Wochenende nach eigenen Angaben 97 Menschen registriert, die unerlaubt eingereist sind. Von Freitag bis Sonntag seien mehrere Gruppen und auch Einzelpersonen kontrolliert worden, berichtete die Behörde am Montag. Größtenteils seien die Menschen im Alter von 17 bis 51 Jahren über die Stadtbrücke aus Polen nach Frankfurt (Oder) gekommen. Es habe sich überwiegend um Männer aus Afghanistan, Bangladesch, dem Iran, dem Jemen und Syrien gehandelt.
Polizeikontrolle
Ein Polizeibeamter hält eine Winkerkelle in den Händen. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Zwei Menschen hätten nach der Kontrolle das Bundesgebiet in Richtung Polen wieder verlassen, zwei seien an die Berliner Ausländerbehörde übergeben worden, hieß es. Die restlichen Personen kamen den Angaben zufolge zur Zentralen Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt.

Nach Angaben der Bundespolizei hat sich die Zahl der Menschen, die illegal über Polen nach Brandenburg einreisen, seit vergangenem Januar deutlich erhöht. Die Behörde registrierte von Januar bis April 2810 unerlaubt eingereiste Personen an der brandenburgisch-polnischen Grenze. In den ersten vier Monaten des Jahres 2022 waren es 1805 Menschen - dabei ist allerdings auch die Zahl der unerlaubten Einreisen über den Flughafen BER enthalten.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) lehnt feste Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze derzeit ab. Sie will stattdessen die Schleierfahndung. Das sind verdachts- und anlassunabhängige Personenkontrollen - verstärken und die Zahl der Bundespolizisten an der Grenze erhöhen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Susanne Daubner
Tv & kino
«Tagesschau»-Sprecherin Susanne Daubner erklärt Lachanfall
Angelina Jolie
People news
Angelina Jolie spricht über neues Mode-Projekt
Thielemann
Musik news
Thielemann folgt auf Barenboim in Berlin
Meta-CEO Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta AI: Facebook-Konzern findet Antwort auf ChatGPT
Mark Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta will stärker reale und digitale Welten verbinden
Glasfaserkabel
Internet news & surftipps
EU: Für Netzabdeckung in Europa mehr Investitionen nötig
Emil Forsberg (l)
Fußball news
Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde
Kältemittel R290
Wohnen
Wärmepumpen im Test: Klimafaktor Kältemittel im Blick haben