Rani Khedira deutet Verbleib bei Union an

Mittelfeldspieler Rani Khedira hat einen Verbleib beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin angedeutet. «Der Verein und ich haben eine immens hohe Wertschätzung füreinander», sagte der 29-Jährige im Gespräch mit «Stuttgarter Zeitung» und «Stuttgarter Nachrichten» (Samstag). «Jeder weiß, was er am anderen hat, daher schließe ich nicht aus, dass ich auch in der kommenden Saison noch hier spielen könnte. Es gab auf jeden Fall schon sehr gute Gespräche».
Unions Rani Khedira (2.v.r) jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 mit den Teamkollegen Timo Baumgartl (r), Paul Seguin (3.v.l) und Jordan Siebatcheu (l). © Andreas Gora/dpa

Khedira steht mit Union auf Rang drei der Bundesliga und könnte es mit dem Club erstmals in der Vereinsgeschichte sogar in die Champions League schaffen. Momentan sei das Ziel aber erst einmal, sich generell erneut für das internationale Geschäft zu qualifizieren.

«Es ist ein besonderes Gefühl, unter der Woche diese Partien bestreiten zu dürfen», sagte der gebürtige Stuttgarter. «Dieses Gefühl macht süchtig. Wir wollen also wieder unter die besten sechs kommen. Ob es sogar ein Platz unter den besten vier wird, spielt zum jetzigen Zeitpunkt keine Rolle.»

Khedira wechselte im Sommer 2021 vom FC Augsburg zu den Berlinern. Seine erste Profi-Station war der VfB Stuttgart, der am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Union zu Gast ist.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
«Wäre Breitseite»: Sportchef über Folgen eines VfB-Abstiegs
People news
Einblicke in Kindheit von Monacos Fürst Albert II.
Job & geld
Online-Hauptversammlungen: Verlieren Aktionäre an Einfluss?
Tv & kino
«Tatort»-Hype am Ende? Zuschauerzahl sinkt
Auto news
Schneller ohne „R“
Kultur
Viel Rückhalt für Theater - Junge fühlen sich fehl am Platz
Das beste netz deutschlands
Zusatznetze für den Festivalsommer 2023: Vodafone rüstet 75 Events mit zusätzlicher Mobilfunk-Technik auf
Das beste netz deutschlands
E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient