Der 69-Jährige hatte mit der Hertha in der vergangenen Saison in der Relegation den Klassenerhalt geschafft. «Ich habe schon nach der Rettung kritisiert, dass in Berlin etwas im Club nicht stimmt, weil ich keine Unterstützung gespürt habe in dem schweren Abstiegskampf.» Der Verein sei nicht geeint. «Die Millionen, die vom Investor gekommen sind, haben den ganzen Verein durcheinander gebracht», sagte Magath.
Bobic war am Samstag nur kurz nach der Derby-Niederlage gegen Union Berlin (0:2) von seinen Aufgaben entbunden worden. Magath vermutet, dass auch der Umgang des 51-Jährigen mit einem möglichen Engagement beim DFB zur Trennung beigetragen hat. «Ich denke, dass er schon Probleme bekommen hat, nachdem er nicht klar signalisiert hat, Hertha BSC ist mein Job, sondern ein bisschen mit dem DFB geliebäugelt hat.»
Ob er selbst noch einmal bei der Hertha als Retter zur Verfügung stehen würde, ließ Magath offen. Erst wenn es eine Anfrage gebe, werde er sich damit beschäftigen.