Scholz rechnet über mehrere Jahre mit Lehrermangel

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat vor einem wachsenden Problem fehlender Lehrerinnen und Lehrer in den Schulen gewarnt. «Wir müssen uns natürlich vorbereiten zum Beispiel auf eine Situation von Lehrermangel. Das, glaube ich, haben viele noch nicht vorhergesehen», sagte Scholz am Samstag bei einem Bürgergespräch in seinem Bundestagswahlkreis in Potsdam. «Das wird 'ne große Nummer, weil das überall in Deutschland gleichzeitig der Fall ist und überall Lehrerinnen und Lehrer fehlen. (...) Ich befürchte, das wird uns die nächsten zehn Jahre umtreiben und nicht einfach verschwinden.»
Lehrerin und Schüler
Ein Schüler meldet sich, während die Lehrerin an die Tafel schreibt. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Der SPD-Politiker brachte Bayern als Beispiel für Lehrermangel. «Herr Söder hat sogar gesagt, wir klauen Lehrer aus anderen Ländern - sehr solidarischer Vorgang, wenn ich sagen darf», sagte er schmunzelnd mit Blick auf Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU). In einigen Ländern werde die Stundenzahl der Lehrer angehoben, in anderen werde über höhere Klassenfrequenzen diskutiert.

In Brandenburg sei die Kapazität der Lehrerausbildung an der Potsdamer Universität ausgeweitet worden, sagte Scholz. In Senftenberg würden künftig Grundschullehrer ausgebildet.

Wegen Lehrermangels plant Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) unter anderem, dass 200 Lehrkräfte-Planstellen für Verwaltungsfachkräfte und Schulsozialarbeiter umgewidmet werden, womit Ressourcen für Zusatzangebote wie Förder- und Ganztagsunterricht sowie Inklusion gekürzt werden. Dagegen gibt es aus Schulen Widerstand, auch aus der rot-schwarz-grünen Koalition. Ernst verteidigt die Pläne damit, dass die für kommendes Schuljahr benötigten 1800 neuen Lehrkräfte nicht zu gewinnen seien.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Atatürk-Olympiastadion
Fußball news
Champions-League-Finale: Das spricht für City, das für Inter
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
People news
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern