Brandenburg will Minderheitensprachen stärken

Brandenburg will den Schutz von Minderheitensprachen stärken. Dazu werden nach Worten von Kulturministerin Manja Schüle (SPD) 26 neue Verpflichtungen im Rahmen der Sprachencharta übernommen. Unter anderem gehöre dazu, dass sorbische/wendische Interessen im Rundfunkrat des RBB berücksichtigt werden, erklärte sie am Dienstag nach einer Kabinettszustimmung für ihren Bericht zum erweiterten Schutz von Regional- oder Minderheitensprachen. Als weiteres Beispiel nannte Schüle die Übernahme von neuen Verpflichtungen für die niederdeutsche Sprache wie etwa die Zulässigkeit plattdeutscher Ortsnamenzeigen.
Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD)
Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD). © Patrick Pleul/dpa/Archivbild

Der Bericht der Kulturministerin wird dem Landtag zugeleitet. Dieser hatte die Landesregierung aufgefordert zu prüfen, ob seit der Ratifizierung der Europäischen Sprachencharta weitere Charta-Bestimmungen im Land Brandenburg erfüllt werden. Die «Kabinett-vor-Ort-Sitzung» fand in Forst (Spree-Neiße) statt.

In Brandenburg würden allein drei von bundesweit sieben Minderheiten- und Regionalsprachen gesprochen: Niedersorbisch, Niederdeutsch und Romanes, erläuterte Schüle. «Wir haben uns im Rahmen der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen dazu bekannt, diese Sprachen zu schützen und zu fördern». Brandenburg mache zudem gegenüber dem Europarat deutlich, wie minderheitenfreundlich das Landesrecht bereits sei.

Die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen wurde am 5. November 1992 vom Europarat unterzeichnet. In Deutschland trat die Charta 1999 in Kraft. Zu den Charta-Sprachen in Deutschland zählen neben der Regionalsprache Niederdeutsch auch die Minderheitensprachen Romanes, Nieder- und Obersorbisch, Dänisch sowie Nord- und Saterfriesisch.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Suga
People news
Südkoreanischer BTS-Sänger Suga beginnt Wehrersatzdienst
Good Omens Staffel 3: So könnte der Spaß weitergehen
Tv & kino
Good Omens Staffel 3: So könnte der Spaß weitergehen
Der Mord an Jill Dando: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Tv & kino
Der Mord an Jill Dando: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Deospray
Internet news & surftipps
Gefährlicher Trend: Deo-Missbrauch als Mutprobe
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Handy ratgeber & tests
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Julian Nagelsmann
Fußball news
Bis nach Heim-EM 2024: Nagelsmann wird Bundestrainer
Eine Frau machten einen Corona-Selbsttest
Job & geld
Symptomfrei zur Arbeit - bei Corona Pflicht oder Kür?