Mehr als 3000 Schüler lernen Polnisch in Brandenburg

Die Zahl der Schüler, die an Brandenburger Schulen am Polnisch-Unterricht teilnehmen, ist in den vergangenen fünf Jahren gestiegen: Im laufenden Schuljahr seien gut 3000 Schülerinnen und Schüler beim Polnisch-Unterricht an 35 Schulen gemeldet, teilte das Bildungsministerium auf Anfrage mit. Im Schuljahr 2018/2019 waren es 2850 Teilnehmer an 33 Schulen. Allerdings gab es im Schuljahr 2019/20 einen Höchststand mit 3066 Polnisch-Schülern an 35 Schulen.
Eine Schülerin meldet sich im Unterricht. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Von den 3002 Polnisch-Schülern hätten knapp 2500 die deutsche und 333 die polnische Staatsbürgerschaft, teilte das Ministerium mit. Im Schuljahr 2021/22, als knapp 3000 Schüler teilnahmen, wurden 370 Lehrer-Wochenstunden Polnisch-Unterricht erteilt. Dafür fielen Personalkosten von rund einer Million Euro an.

Hintergrund ist das Mehrsprachigkeitskonzept der Landesregierung: Danach sollen die im Land Brandenburg gesprochenen Minderheiten-, Nachbar- und Regionalsprachen wie Niedersorbisch, Niederdeutsch und Polnisch schwerpunktmäßig berücksichtigt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot
Fußball news
Duell der Systeme: Sportchefs Krösche und Eberl im Aufwind
Tv & kino
«Aktenzeichen XY»-Spezial zu verbreiteten Betrugsmaschen
Reise
Tui baut Urlaubsangebot für die Türkei deutlich aus
Games news
PS4 Controller kalibrieren: Geht das? 
Auto news
Fehlkauf vermeiden: Pedelecs lieber nicht spontan kaufen
Das beste netz deutschlands
Zusatznetze für den Festivalsommer 2023: Vodafone rüstet 75 Events mit zusätzlicher Mobilfunk-Technik auf
Das beste netz deutschlands
E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient