Von den 3002 Polnisch-Schülern hätten knapp 2500 die deutsche und 333 die polnische Staatsbürgerschaft, teilte das Ministerium mit. Im Schuljahr 2021/22, als knapp 3000 Schüler teilnahmen, wurden 370 Lehrer-Wochenstunden Polnisch-Unterricht erteilt. Dafür fielen Personalkosten von rund einer Million Euro an.
Hintergrund ist das Mehrsprachigkeitskonzept der Landesregierung: Danach sollen die im Land Brandenburg gesprochenen Minderheiten-, Nachbar- und Regionalsprachen wie Niedersorbisch, Niederdeutsch und Polnisch schwerpunktmäßig berücksichtigt werden.