Bewaffneter Angriff auf Menschengruppe am Weißen See

Zwei Männer haben in Berlin-Weißensee eine Menschengruppe beschossen, geschlagen und verletzt. Die Unbekannten kamen am Freitagabend im Park am Weißen See auf die Gruppe zu, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Die «B.Z» (Online) hatte zuvor berichtet.
Blaulicht
Das Blaulicht eines Polizeifahrzeuges leuchtet. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Einer von beiden zog laut Zeugen eine mutmaßliche Softairwaffe und schoss demnach in die Luft. Anschließend zielte er auf den Kopf eines 28-Jährigen und drückte ab. Ob er ihn traf war nach Polizeiangaben zunächst unklar. Danach schlug er mit der Waffe gegen den Kopf eines 21-Jährigen. Sein Komplize trat währenddessen einer 17-Jährigen in den Bauch. Einer weiteren Frau im gleichen Alter schlug er ins Gesicht. Anschließend flüchteten die Angreifer unerkannt zur Berliner Allee.

Der 21-Jährige und der 28-Jährige kamen mit Wunden am Kopf ins Krankenhaus. Die Beamten stellten bei einem Atemalkoholtest des Älteren drei Promille fest. Er habe noch vor der Behandlung die Klinik wieder verlassen, hieß es weiter. Beide Frauen kamen ebenfalls ins Krankenhaus, mit Bauchschmerzen und dem Verdacht auf Nasenbruch. Die Gründe für den Angriff waren zunächst unklar.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Moderator Jörg Pilawa sammelt Lebensmittel
People news
Jörg Pilawa sammelt Lebensmittel für die Tafeln
Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe
Tv & kino
TV-Quoten: Neue ARD-Anwaltsreihe liegt am Freitagabend vorne
Russell Brand dankt Unterstützern
People news
Nach schweren Vorwürfen: Russell Brand meldet sich zu Wort
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Qualifying
Formel 1
Max Verstappen fährt in Japan in eigener Liga
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren