Hochhaus wegen Brandes geräumt: Fünf Menschen in Klinik

Im Märkischen Viertel brennt es am Montag in einem 13-Geschosser. Aus dem Keller breitet sich der Rauch im ganzen Haus aus. Laut Feuerwehr ist die Lage zunächst unübersichtlich.
Dichter Rauch, der bei einem Kellerbrand aus einem 13-geschossigen Wohnhaus im Märkischen Viertel aufsteigt. © TNN/dpa

Bei einem Kellerbrand in einem 13-geschossigen Wohnhaus im Märkischen Viertel sind am Montag fünf Menschen verletzt worden. 13 weitere Menschen und zwei Hunde wurden aus dem Gebäude im Senftenberger Ring gerettet, wie ein Feuerwehrsprecher am Montag sagte. Die Verletzten wurden demnach mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in eine Klinik gebracht.

Das Feuerwehr war eigenen Angaben zufolge kurz nach 10.45 Uhr alarmiert worden. In dem Keller brannten vier Verschläge. Die Feuerwehr rückte mit 115 Kräften an. Der Sprecher sprach zunächst von einer «unübersichtlichen Lage». Der Rauch breitete sich im ganzen Haus aus. Die Feuerwehr räumte das Gebäude und kontrollierte alle Wohnungen. Die Löscharbeiten waren gegen 13.30 Uhr beendet.

Unklar war zunächst, wieso das Feuer ausbrach. Nach Angaben der Feuerwehr wurde der Strom in dem Haus abgestellt. Die zuständige Wohnungsbaugesellschaft Gesobau teilte am Montagabend mit, dass alle 38 Wohnungen aufgrund von fehlender Wasser-, Strom- und Heizungsversorgung derzeit nicht genutzt werden können. Für die Mieter werde eine vorübergehende Unterbringung organisiert. Am Dienstag solle der Schaden begutachtet werden. Vorher könne keine Aussage getroffen werden, wann die Mieter in ihre Wohnungen zurück können, hieß es.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Sport news
Was spricht für einen WM-Sieg Deutschlands, was für Kanada?
Tv & kino
Ukrainisches Model setzt in Cannes Zeichen gegen Krieg
Tv & kino
Koji Yakusho erhält Preis als bester Schauspieler in Cannes
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Das beste netz deutschlands
Glasfaser vs. Kabel: Was passt zu Dir?
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem