Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Beratung über Katastrophenschutzzentren: Aufbau bis 2024

Das Brandenburger Kabinett berät bei seiner Sitzung im Landkreis Oberhavel am Dienstag (13.00 Uhr) unter anderem über den Aufbau großer Anlaufstellen für den Katastrophenfall. Bis Ende 2024 sollen alle sogenannten Katastrophenschutz-Leuchttürme fertig sein. Das Innenministerium ist zuversichtlich, dass der Zeitplan eingehalten werden kann. «Da sind wir guter Dinge», sagte der Sprecher des Innenministeriums, Martin Burmeister.
Landtag Brandenburg
Einer Landtagssitzung im Brandenburger Landtag. © Soeren Stache/dpa/Archivbild

Das Kabinett kommt unter Leitung von Ministerpräsident Dietmar Woidke und Landrat Alexander Tönnies (beide SPD) im Schloss Ziethen im Kremmener Ortsteil Groß Ziethen zusammen.

Die Katastrophenschutz-Leuchttürme sollen zentrale Anlaufstellen für Bürgerinnen und Bürger im Fall zum Beispiel eines lang anhaltenden Stromausfalls sein. Die Bevölkerung soll sich dort mit Trinkwasser und warmem Essen versorgen sowie aufwärmen können und Informationen und Strom etwa für Mobiltelefone erhalten. Außerdem soll Erste Hilfe angeboten werden. Das Land stellt den kreisfreien Städten und Landkreisen für den Aufbau rund 40 Millionen Euro zur Verfügung. Im Kreis Potsdam-Mittelmark sind zum Beispiel 22 Zentren geplant, in den Städten Brandenburg/Havel und Frankfurt (Oder) jeweils 11.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lies of P: Die besten Builds zum Pinocchio-Soulslike
Games news
Lies of P: Die besten Builds zum Pinocchio-Soulslike
Malou Lovis Kreyelkamp
Tv & kino
Triumph für «Team Toll»: Kreyelkamp gewinnt «The Voice»
Prinz Harry
People news
Harry scheitert mit Antrag auf Schnellverfahren
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
1&1-Logo
Internet news & surftipps
Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handynetz frei
Emily Bölk
Sport news
Handballerinnen warnen vor Serbinnen: «Kein Leckerbissen»
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es