Das Kabinett kommt unter Leitung von Ministerpräsident Dietmar Woidke und Landrat Alexander Tönnies (beide SPD) im Schloss Ziethen im Kremmener Ortsteil Groß Ziethen zusammen.
Die Katastrophenschutz-Leuchttürme sollen zentrale Anlaufstellen für Bürgerinnen und Bürger im Fall zum Beispiel eines lang anhaltenden Stromausfalls sein. Die Bevölkerung soll sich dort mit Trinkwasser und warmem Essen versorgen sowie aufwärmen können und Informationen und Strom etwa für Mobiltelefone erhalten. Außerdem soll Erste Hilfe angeboten werden. Das Land stellt den kreisfreien Städten und Landkreisen für den Aufbau rund 40 Millionen Euro zur Verfügung. Im Kreis Potsdam-Mittelmark sind zum Beispiel 22 Zentren geplant, in den Städten Brandenburg/Havel und Frankfurt (Oder) jeweils 11.