Bauunternehmer wegen Abrechnungsbetrugs angeklagt

Ein Geschäftsführer einer Berliner Baufirma soll durch Betrug bei der Beschäftigung von unangemeldeten Arbeitern einen Schaden von knapp 700.000 Euro verursacht haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin erhob nun Anklage wegen insgesamt 63 Fällen des Veruntreuens und Vorenthaltens von Arbeitsentgelt und des gewerbsmäßigen Betruges beim Amtsgericht Tiergarten.
Gericht
Akten liegen vor einem Prozess in einem Landgericht auf dem Tisch. © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Der 44-jährige Bauunternehmer soll zwischen 2017 und 2020 bei der Krankenkasse, der Unfallversicherung und der Sozialkasse angegeben haben, dass die meisten Bauarbeiter nur in Teilzeit auf der Baustelle arbeiteten - was laut Anklage aber nicht wahr war. Tatsächlich hätten die Arbeiter täglich mindestens acht Stunden gearbeitet. So aber habe der Mann weniger Beiträge gezahlt als korrekt gewesen wäre. Durch die Nutzung von Scheinfirmen und Scheinrechnungen soll er an eine Million Euro Bargeld für die Bezahlung der nicht angemeldeten Arbeitsstunden gekommen sein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
NSYNC
Musik news
NSYNC über «Star Wars»-Dreh: Lasst uns das Material sehen!
Highlander mit Henry Cavill: Alle Infos zur Neuverfilmung
Tv & kino
Highlander mit Henry Cavill: Alle Infos zur Neuverfilmung
Streik in Hollywood
Tv & kino
Verhandlungen im Hollywood-Streik gehen weiter
Deospray
Internet news & surftipps
Gefährlicher Trend: Deo-Missbrauch als Mutprobe
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Handy ratgeber & tests
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Bildschirmzeit
Internet news & surftipps
Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Julian Nagelsmann
Fußball news
Weg frei für Nagelsmann? DFB-Gremien beraten in Frankfurt
Bioabfall
Wohnen
Bioabfall: Richtig trennen für den Klimaschutz