Baerbock verurteilt Angriff vor iranischer Botschaft

Außenministerin Annalena Baerbock hat den Angriff auf eine Mahnwache vor der iranischen Botschaft in Berlin verurteilt und die iranische Regierung erneut scharf kritisiert. «Wer meint, Angst und Schrecken gegen Demonstrierende auch nach Deutschland auf unsere Straßen tragen zu können, liegt falsch und muss mit aller Härte des Rechtsstaats rechnen», sagte die Grünen-Politikerin am Dienstag am Rande ihrer Reise nach Zentralasien auf die Frage einer Journalistin. Man werde nicht dulden, dass die freie Meinungsäußerung bedroht werde.
Annalena Baerbock nimmt an einer Pressekonferenz mit dem usbekischen Außenminister teil. © Fabian Sommer/dpa

Unbekannte hatten am Wochenende einen Wohnwagen vor der Botschaft in Berlin angegriffen, der als Mahnwache genutzt wird. Nach Polizeiangaben kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen den vier Insassen des Wohnwagens und den vermummten Angreifern. Bei dem Handgemenge in der Nacht zu Sonntag wurden demnach drei Männer verletzt. Die Verdächtigen sollen nach der Attacke mit einem Auto geflohen sein.

«Was für eine Zukunft hat ein Regierung, die ihre eigene Jugend verprügelt?», sagte Baerbock. «Die ungehemmte Brutalität, mit der die iranischen Sicherheitskräfte gegen die Menschen vorgehen, Mädchen zu Tode schlagen, Frauen vergewaltigen und Hunderte verschleppen, wird von Tag zu Tag schlimmer.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick mit 21 Spielern im Abschlusstraining für Belgien-Duell
Das beste netz deutschlands
Chance oder Risiko?: Wie kreativ ist die künstliche Intelligenz?
People news
Royals: Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Das beste netz deutschlands
Hi-Fi: Analog zu digital: Beim Plattenspielerkauf auf USB achten
Reise
Monatelang unterwegs: Wie ein junger Mann mit Behinderung die Welt bereist
People news
Schauspieler: Sylvester Stallone möchte wieder malen
People news
Leute: Jeremy Renner kämpft sich zurück ins Leben
Das beste netz deutschlands
Fabelwesen und Götter: Antike online: Hier gibt es den Mythen-Durchblick