Auseinandersetzung nach transfeindlicher Beleidigung

Eine transfeindliche Beleidigung hat in Berlin-Kreuzberg zu einer Auseinandersetzung mit zwei Verletzten geführt. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, ermittelt der für politisch motivierte Straftaten zuständige Staatsschutz zu den Hintergründen.
Blaulicht
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht am Straßenrand. © Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Nach ersten Erkenntnissen sei eine 28-jährige Transfrau am Dienstag von einem Passanten transphob beleidigt worden, hieß es von der Polizei. Ihr Begleiter (27) habe den Angreifer zur Rede gestellt, dieser habe mit einem Faustschlag reagiert. Der 27-Jährige habe sich daraufhin gewehrt und die Transfrau sei ihm zur Hilfe gekommen. Im Zuge der Auseinandersetzung soll die 28-jährige Transfrau zu einer Glasflasche gegriffen und dem Angreifer auf den Kopf geschlagen haben.

Laut Polizei war der mutmaßliche Angreifer kurzzeitig bewusstlos und klagte über Kopfschmerzen. Er kam in ein Krankenhaus. Der 27-Jährige trug bei der Auseinandersetzung Hämatome, Kratzer und eine Schnittwunde davon. Wie es allerdings zu der Schnittwunde kam, war laut Polizei zunächst unklar.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Türöffner-Tag der «Sendung mit der Maus»
Tv & kino
WDR reagiert auf Sendungskritik am Türöffner-Tag
Kylie Minogue - «Tension»
Musik news
Kylie Minogue lockt mit «Tension» auf die Tanzfläche
«Familie Bundschuh - Bundschuh vs. Bundschuh»
Tv & kino
«Familie Bundschuh» liegt vorn
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Facebook
Internet news & surftipps
Bericht: Zehn Euro im Monat für Facebook ohne Werbung
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Sheraldo Becker
Fußball news
Trotz Führung: Union Berlin verliert gegen Sporting Braga
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?