Umbau der St.-Hedwigs-Kathedrale im Zeitplan: Aber teurer

Die aufwendige Renovierung der St.-Hedwigs- Kathedrale in Berlin-Mitte soll wie geplant bis 1. November 2023 abgeschlossen sein, wird aber teurer als geplant. Das sagte ein Sprecher des Erzbistums Berlin am Freitag anlässlich eines Besuchs der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) auf der Baustelle.
Bauarbeiten an der St.-Hedwigs-Kathedrale. © Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild

Die ursprünglich veranschlagte Summe - nach früheren Angaben inklusive des benachbarten Bernhard-Lichtenberg-Hauses etwa 60 Millionen Euro - könne nicht eingehalten werden, da viele Rohstoffe als Folge des Ukraine-Krieges teurer geworden seien. Auch die allgemeine Preissteigerung führe zu höheren Kosten. Die genaue Höhe der Mehrkosten sei noch nicht genau zu beziffern, so der Sprecher.

Giffey freute sich über Renovierung und Umbau der Kathedrale. «Das ist für Berlin ein total besonderes Bauwerk. Dass sich das bald wieder für die Öffentlichkeit und auch zum Bebelplatz hin öffnet, finde ich ganz toll.»

Der Umbau des denkmalgeschützten katholischen Hauptgotteshauses in Berlin ist unter Gemeindemitgliedern seit Jahren umstritten. Der Bauantrag war im Juli 2020 genehmigt worden, nachdem Gegner des Umbaus erfolglos geklagt hatten.

Die Neugestaltung des Kircheninnenraums verstoße nicht gegen das Urheberrecht ihres Architekten Hans Schwippert, entschied das Berliner Landgericht. Schwippert (1899-1973) hatte die Kirche nach der Teilzerstörung im Zweiten Weltkrieg mit Künstlern aus Ost- und Westdeutschland wiedererrichtet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien
Tiere
Senckenberg Gesellschaft: Eine Stachelschnecke ist Weichtier des Jahres
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht
Auto news
Umfrage unter Autofahrern: Benziner wieder beliebter
Tv & kino
Neu im Kino: Die Filmstarts der Woche
Das beste netz deutschlands
Chance oder Risiko?: Wie kreativ ist die künstliche Intelligenz?
Das beste netz deutschlands
Hi-Fi: Analog zu digital: Beim Plattenspielerkauf auf USB achten
People news
Schauspieler: Sylvester Stallone möchte wieder malen