Arbeitslosigkeit in Berlin gestiegen

Die Arbeitslosigkeit in Berlin ist deutlich gestiegen. Im Januar waren 183.519 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mitteilte. Das waren 8469 mehr als im Vormonat und 1459 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt 9,1 Prozent - das sind 0,5 Punkte mehr als im Vormonat. Im Januar 2022 lag die Quote ebenfalls bei 9,1 Prozent.
Das Signet der Bundesagentur für Arbeit an einem Gebäude. © Caroline Seidel/dpa/Archivbild

Gleichzeitig werden in Berlin und Brandenburg nach Angaben der Regionaldirektion in vielen Bereichen Arbeitskräfte gesucht. «In Berlin sind aktuell knapp 18.000 Arbeitsstellen vakant, in Brandenburg sind es knapp 25.400», teilte die Regionaldirektion mit. Insbesondere im Handel, dem verarbeitenden Gewerbe, dem Gesundheits- und Sozialwesen, in der Zeitarbeit sowie im Baubereich und im öffentlichen Dienst würden Arbeitskräfte gesucht. Im Vormonat gab es in Berlin 18.930 offene Stellen.

Laut Regionaldirektion waren in Berlin im November 1,68 Millionen Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das waren 52.000 mehr als ein Jahr zuvor.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Verstappen rast auf die Pole - Mercedes in Australien stark
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT