Nach ausgeglichener Anfangsphase erlaubten sich die Berliner zahlreiche Ballverluste, die die Gastgeber zu leichten Punkten nutzten. Die Spanier konnten sich auf zehn Punkte absetzen. Doch Alba antwortete mit einem Lauf von 19:0. Die Berliner lagen nun 34:25 vorn, ehe Baskonia wieder ins Spiel fand. Zur Pause führte Alba mit 48:44.
Während es für die Berliner bis zum Saisonende in der Euroleague darum geht, nicht Tabellenletzter zu werden, kämpfen die Spanier noch um die Playoff-Teilnahme. Sie drehten die Partie wieder in ihre Richtung und gingen mit fünf Punkten in Führung. Alba hielt dagegen und das Spiel blieb bis ins Schlussviertel ausgeglichen.
Es ging weiter hin und her und die Führung wechselte mehrmals. 100 Sekunden vor dem Ende setzte sich Baskonia erstmals wieder auf vier Punkte ab. Die Spanier erlaubten Alba nun keine einfachen Würfe mehr und brachten den Vorsprung über die Zeit.