Über 70 Kilogramm illegale Feuerwerkskörper beschlagnahmt
Mehr als 70 Kilogramm verbotene Feuerwerkskörper haben Oberpfälzer Zollbeamte bei Kontrollen in vier Autos gefunden. Zwei Menschen behaupteten zunächst, keine illegalen Dinge bei sich zu haben, berichtete die Polizei am Freitag. Demnach konnte ein Mann «sich bei dieser Aussage aber anscheinend nicht an die circa 17 Kilogramm Feuerwerkskörper erinnern», die bei der Kontrolle bei Waidhaus (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) in seinem Kofferraum lagen. Bei Pfreimd (Landkreis Schwandorf) fanden die Zöllner bei einer Frau 23 Kilo - verpackt in Müllsäcken.
Bei zwei weiteren Männern entdeckten die Beamten einmal 29 Kilo und einmal 3 Kilogramm illegaler Pyrotechnik, wie es weiter hieß. Damit zogen die Waidhauser Beamten am letzten Oktobersonntag insgesamt knapp 72 Kilo ein. Gegen die Schmuggler wird nun wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt.
Der Zoll findet nicht nur gegen Jahresende illegale Feuerwerkskörper. Das komme ganzjährig vor, «wenn jemand meint, er muss seinen 100. oder auch 50. Geburtstag groß feiern», so ein Polizeisprecher.