«Für Vergehen, bei denen eine Gelbe Karte zu wenig, aber eine Rote Karte zu viel wäre, kann jetzt eine Zeitstrafe ausgesprochen werden - das hat sich auch in der Praxis bewährt», sagte Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer. Die Einführung der Zehn-Minuten-Zeitstrafe wurde im Juni 2022 beschlossen. Im Jahr 1991 war sie mit der Einführung der Gelb-Roten Karte abgeschafft worden. Im Juniorenbereich gibt es Fünf-Minuten-Strafen.
Laut Laumer sind die Meinungen zu den Zeitstrafen durchweg positiv: «Dieses breite Feedback, aber auch die ersten Zahlen zeigen, dass die Maßnahme als solche greift.» Dies schaffe mehr Möglichkeiten, um unsportliches Verhalten zu ahnden, fügte er hinzu.