Aus bislang unbekannter Ursache habe zunächst der abgeschleppte Lkw angefangen zu brennen. Der 32-jährige Fahrer des Bergefahrzeugs habe dies bemerkt und im Bereich der Anschlussstelle Schönwald zwischen der Ein- und Ausfahrt angehalten. «Das Feuer griff jedoch bereits auf das Bergefahrzeug über», hieß es weiter. Auch auf die Grünfläche im Bereich der Ausfahrt Schönwald fing an zu brennen. Verletzt wurde niemand. Der durch den Brand entstandene Schaden wird auf eine Viertelmillion Euro geschätzt.
Wegen starken Rauchs wurden zunächst beide Richtungsfahrbahnen gesperrt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften, darunter Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Autobahnmeisterei und Rettungsdienst, war an der Einsatzstelle. Die Südfahrbahn konnte gegen 17.30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.