Wohnungsunternehmen: Warmmieten werden zehn Prozent teurer

Viele Mieter in Bayern müssen sich im nächsten Jahr wegen des Anstiegs der Gaspreise auf erhebliche Mehrbelastungen einstellen. Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen geht davon aus, dass die Warmmieten im Schnitt um zehn Prozent steigen werden. Ursache ist, dass zum Jahresende die bisherigen Gaslieferverträge vieler Wohnungsunternehmen auslaufen. «In der Spitze werden Preissteigerungen von über 500 Prozent von Mitgliedsunternehmen gemeldet», sagte Verbandsdirektor Hans Maier am Montag unter Verweis auf eine kürzliche Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen.
Blick auf die Fassaden von Wohnhäusern. © Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

Dem Verband gehören knapp 500 Wohnungsgesellschaften mit rund 540.000 Wohnungen an, zum Großteil Genossenschaften und kommunale Unternehmen. Im Vergleich zur vorangegangenen Mitgliederbefragung im Sommer ist demnach der Gaspreis für die Unternehmen innerhalb eines halben Jahres im Mittel um 116 Prozent von 5,59 Cent pro Kilowattstunde auf 12,07 Cent gestiegen, hat sich also mehr als verdoppelt.

Ein gutes Drittel (34 Prozent) der Wohnungsunternehmen hat laut Verband noch günstige Altverträge, die bis Ende nächsten Jahres laufen. «Die hohen Gaspreise werden nach und nach bei allen Mieterhaushalten im Freistaat ankommen», sagte Maier.

Ungeachtet der staatlichen Unterstützung durch den Gaspreisdeckel fürchten die Unternehmen laut Umfrage, dass jeder achte Mieter (13 Prozent) mit der monatlichen Zahlung in Rückstand geraten könnte. Das wiederum wird laut Verbandsdirektor zu Lasten des Wohnungsbaus gehen: «Dieser Unsicherheit werden im neuen Jahr viele geplante Projekte zum Opfer fallen», sagte Maier. Die Zeit der Rekordinvestitionen in den Wohnungsbau sei bei den sozial orientierten Wohnungsunternehmen erst einmal vorbei.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Auto news
Abgastechnik: Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern: EuGH senkt Hürden
Formel 1
Formel 1: Ex-Pilot Glock prophezeit Reibereien im Red-Bull-Stallduell
People news
Leute: Biden will Bruce Springsteen und andere auszeichnen
Internet news & surftipps
Internet: Tiktok erweitert Inhalte-Regeln vor US-Anhörung
Tv & kino
Fernsehen: Grimme-Preise für Böhmermann und das Sandmännchen
Internet news & surftipps
Kriminalität: Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari
Familie
Alternative zur Dose: Getrocknete Kidneybohnen müssen lange einweichen
People news
Schauspielerin: Hilary Swanks Ungeborenes lässt die Muskeln spielen