Aiwanger gegen Bargeld-Obergrenze

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hält eine Bargeld-Obergrenze in Deutschland nicht für angebracht. «Eine Bargeldobergrenze ist die Vorstufe zur Bargeldabschaffung», sagte Aiwanger am Sonntag in München. «Wir wollen keine staatliche Zwangsmaßnahme, deren vermeintlicher Vorteil zur Kriminalitätsbekämpfung überhaupt nicht belegt ist.»
Hubert Aiwanger bei einer Pressekonferenz nach der Herbstklausur seiner Landtagsfraktion. © Stefan Puchner/dpa/Archivbild

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte vorgeschlagen, im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität eine Obergrenze von 10.000 Euro für Käufe mit Bargeld einzuführen. Dies soll verhindern, dass Kriminelle mit ergaunertem Geld etwa Autos kaufen können und das Geld somit «waschen» können. In anderen Ländern existieren solche Grenzen bereits in zum Teil härterer Form. In Italien gilt etwa eine Bargeld-Obergrenze von 2000 Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
DFB-Pokal: Was spricht für Leipzig, was für Frankfurt?
Tv & kino
Wolf Blitzer zeigt in Berlin Holocaust-Doku
Tv & kino
«heute Show» erst im September wieder
Musik news
Rock am Ring hofft auf spontane Besucher
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein