Skiverband verfolgt Entwicklung der Fis «mit Skepsis»

Der Deutsche Skiverband sieht die Entwicklung des Weltverbandes Fis seit dem Amtsantritt von Präsident Johan Eliasch kritisch. «Vor allem die Diskussions-Kultur hat in den vergangenen Jahren gelitten. Nicht nur im Dialog mit den Verbänden, sondern auch innerhalb der Organisation», sagte Stefan Schwarzbach, Vorstandsmitglied des Deutschen Skiverbandes, der Deutschen Presse-Agentur. Der DSV verfolge die aktuelle Entwicklung der Fis «mit einer gewissen Skepsis».
Johan Eliasch. © Michael Kappeler/dpa/Archivbild

Seit 2021 steht der britisch-schwedische Unternehmer Eliasch an der Spitze der Fis. Der Wirtschaftsmagnat war angetreten, um dem Verband einen grüneren und moderneren Anstrich zu verpassen und um den Skisport in seiner Gesamtheit zu verändern. Verändert hat sich nach Meinung seiner Kritiker hauptsächlich die Beziehung zu den nationalen Verbänden, von denen sich viele im Dauerstreit mit dem 60-Jährigen befinden. 

Ärger gibt es etwa um die Vermarktungsrechte der Rennen. Bisher liegen diese bei den Nationalverbänden, auf deren Gebieten die Weltcups stattfinden. Eliasch will hingegen eine zentrale Vermarktung und Kommerzialisierung der Weltcups durchsetzen. Die Eigentums-, Handels- und Marketingrechte aller Weltcups sollen nach Meinung des milliardenschweren Geschäftsmanns der Fis zugesprochen werden. 

Um dem entgegenzuwirken, hatten die Skiverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zuletzt eine engere Zusammenarbeit angekündigt. Schwarzbach erkennt seit dem Amtsantritt Eliaschs einen klaren Paradigmenwechsel bei der Entscheidungskompetenz: «Das führt in Summe dazu, dass die Mitgliederverbände kaum noch ihr Know-how in die Abstimmungsprozesse miteinbringen können.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem