Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wegen unerlaubter Handgranaten-Absprache: Bußgeld für Diehl

Der in Nürnberg ansässige Rüstungshersteller Diehl muss wegen einer unerlaubten Marktabsprache mit einem Konkurrenten eine Geldbuße in Höhe von 1,2 Millionen Euro zahlen. Das Bußgeld hat die EU-Kommission nach einem Vergleichsverfahren verhängt, wie die EU-Behörde am Donnerstag mitteilte.
Vorstellung der European Air Defence Academy
Vertreter europäischer Luftwaffen stehen vor einem Launcher des Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM der Firma Diehl Defence. © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

«Wir belegen heute Diehl mit einer Geldbuße, weil das Unternehmen mit seinem Konkurrenten RUAG ein Kartell gebildet hat, das den Verkauf von Handgranaten betraf», sagte EU-Wettbewerbskommissar Didier Reynders. Ein Sprecher der Diehl-Verteidigungsspartvon Diehl Defence bestätigte die Angaben.

Es sei der erste Kartellbeschluss im Verteidigungssektor. «In einer Zeit, in der sich die geopolitischen Gegebenheiten verändern, stellt er unter Beweis, dass wir in keinem Wirtschaftszweig Kartelle dulden, auch nicht in strategischen Wirtschaftszweigen», erklärte EU-Kommissar Reynders.

Beide Unternehmen hätten die Beteiligung an dem Kartell eingeräumt und dem Vergleich zugestimmt. RUAG muss keine Strafe zahlen, weil das Unternehmen die EU-Kommission im Zuge einer Kronzeugenregelung in Kenntnis gesetzt habe. Die Geldbuße für Diehl sei um 50 Prozent ermäßigt worden, weil das Unternehmen mit der Kommission zusammengearbeitet habe. Eine weitere Ermäßigung erfolgte, weil Diehl die Vorwürfe eingeräumt habe.

Die Untersuchungen hätten ergeben, dass die beiden Unternehmen die Märkte für militärische Handgranaten im Europäischen Wirtschaftsraum fast 14 Jahre lang unter sich aufgeteilt hatten. Nur der Hersteller, dem ein bestimmtes Gebiet zugewiesen war, durfte dort militärische Handgranaten verkaufen, es sei denn, es gab eine ausdrückliche Zustimmung des anderen.

Diehl war in den vergangenen Monaten als Lieferant für das Luftabwehrsystem Iris-T bekannt geworden, das von Deutschland an die Ukraine als Unterstützung im Krieg gegen Russland geliefert wird.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
US-Filmverband: «Killers of the Flower Moon» Film des Jahres
Fran Drescher
Tv & kino
US-Schauspieler stimmen Vertrag mit Studios zu
Sean Combs
People news
Vergewaltigungsklage: US-Rapper Combs weist Vorwürfe zurück
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Das beste netz deutschlands
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Google
Internet news & surftipps
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
Volker Türk
Internet news & surftipps
UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
Nationalmannschaft
VfB-Stürmer Undav entscheidet sich für DFB-Team
Skigebiet Mammoth Mountain
Reise
Ski-Superlative: Die Neuheiten der Resorts in Nordamerika