Wagner jubelt: Unterhaching gewinnt erstes Drittliga-Playoff

Die SpVgg Unterhaching macht einen großen Schritt in Richtung 3. Liga. Die Oberbayern gewinnen das Relegations-Hinspiel in Cottbus und könnten Trainer Sandro Wagner am Sonntag ein Happy End bescheren.
FC Energie Cottbus - SpVgg Unterhaching
Unterhachings Markus Schwabl (l) und Simon Skarlatidis klatschen ab. © Robert Michael/dpa

Trainer Sandro Wagner steht mit der SpVgg Unterhaching dicht vor dem Aufstieg in die 3. Fußball-Liga. Der Meister der Regionalliga Bayern setzte sich im ersten Playoff-Spiel bei Nordost-Titelträger Energie Cottbus am Mittwoch 2:1 (2:1) durch und verschaffte sich eine optimale Ausgangsposition für das Rückspiel am Sonntag (13.00 Uhr). Niclas Anspach (6.) und Simon Skarlatidis (30.) erzielten vor 17 580 Zuschauern die Tore für die Münchner Vorstädter. Jonas Hildebrandt (13.) verwandelt einen Handelfmeter zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

Für Wagner (35) könnte die erste Trainerstation seiner Karriere mit dem Aufstieg ein perfektes Ende finden. Eine gute Nachricht hatte der Coach noch nach der Partie. Man habe «um 16.55 Uhr die Lizenz bekommen», sagte Wagner. Damit wäre auch eine formale Hürde für den Aufstieg in die 3. Liga nach wochenlangem Bangen erfüllt. Der frühere Nationalspieler verlässt allerdings die Spielvereinigung nach Saisonende. Über seine Zukunft verriet der ehemalige Profi des FC Bayern München bislang nichts.

Im stimmungsvollen Stadion der Freundschaft durfte sich Wagner schon nach wenigen Minuten freuen, als Anspach eine Schludrigkeit in der Energie-Abwehr aus kurzer Distanz zur Gäste-Führung nutzte. Die von Claus-Dieter Wollitz trainierten Cottbuser antworteten wütend. Eric Hottmann vergab den schnellen Ausgleich (7.). Der kam nach einem Handspiel von David Pisot - Hildebrandt schoss den Strafstoß sicher ein.

Das Spiel fand in den vorhergesagten Bahnen statt. Cottbus spielte mit Wucht, Unterhaching mit Routine. Die Bayern hatten die besseren Mittel. Patrick Hobsch (25.) köpfte an die Latte. Skarlatidis zielte dann von der Strafraumgrenze ganz genau. Wagner konnte sein Team mit einer Halbzeitführung durch den engen Spielertunnel führen.

Nach der Pause vergab Hobsch (58.) mit einem Kopfball freistehend die mögliche Vorentscheidung. Energie drängte dann aber auf den Ausgleich, ohne sich in aufgeheizter Stimmung klare Chancen herausspielen zu können. Zu viel Hachinger Zeitspiel monierte Energie. Auch Wollitz meckerte darüber und kassierte von Schiedsrichter Timo Gerach Gelb. Seinen Spielern fehlten die Kräfte für eine zwingende Schlussoffensive.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Mette-Marit und Haakon
People news
Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit kommen
Britisches Königspaar auf Staatsbesuch in Frankreich
People news
Au revoir mit Musik und Wein: Besuch der Royals endet
The Expendables 4 streamen: Wann und wo kannst Du den Action-Kracher sehen?
Tv & kino
The Expendables 4 streamen: Wann und wo kannst Du den Action-Kracher sehen?
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Julian Nagelsmann
Fußball news
«Kein Bammel»: Nagelsmann geht große Aufgabe ohne Zweifel an
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren