Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Vier Verletzte bei Kollision von Autos auf B20 in Oberpfalz

Bei einer Kollision von Fahrzeugen auf der Bundesstraße 20 bei Furth im Wald in der Oberpfalz sind vier Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Ein 36 Jahre alter Autofahrer sei am Montag wohl aus Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn geraten, teilte die Polizei am Dienstag mit. Dabei stieß der Wagen den Angaben zufolge mit einem entgegenkommenden Sattelzug zusammen und wurde daraufhin zurückgeschleudert.
Polizeiwagen
Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug «Polizei». © David Inderlied/dpa/Illustration

Der Wagen des 36-Jährigen prallte dabei mit einem weiteren Auto zusammen. Der Mann sowie seine 36 Jahre alte Beifahrerin erlitten demnach schwere Verletzungen. Zwei Kinder im Alter von drei und fünf Jahren, die ebenfalls im Auto saßen, wurden leicht verletzt. Die anderen Unfallbeteiligten blieben demnach unverletzt. Ein Gutachter soll nun den Unfallhergang klären. Die B20 war infolge des Unfalls am Montag für mehrere Stunden gesperrt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Til Schweiger
People news
Til Schweiger: Mit Rest-Alkohol am Set zu sein war dämlich
Russell Crowe
Tv & kino
Hauptrollen für Russell Crowe und Rami Malek in «Nuremberg»
«Killers of the Flower Moon»
Tv & kino
Oscar-Vorbote: US-Verband wählt zehn beste Filme von 2023
Kindle Paperwhite 12. Generation: Alle Gerüchte zum neuen E-Reader von Amazon
Handy ratgeber & tests
Kindle Paperwhite 12. Generation: Alle Gerüchte zum neuen E-Reader von Amazon
Dead by Daylight: Tier-List – alle Charaktere im Ranking
Handy ratgeber & tests
Dead by Daylight: Tier-List – alle Charaktere im Ranking
Pixel Watch 3: Alle Infos zur neuen Google-Smartwatch
Handy ratgeber & tests
Pixel Watch 3: Alle Infos zur neuen Google-Smartwatch
Pittsburgh Steelers - New England Patriots
Sport news
Steelers verlieren gegen Patriots und rutschen aus Playoffs
Gräser im Garten
Wohnen
Darum sollten Sie Gräser jetzt in Ruhe lassen