Verkehr in Bayern läuft nach Streik wieder normal

Auf der Schiene und in der Luft ging fast nichts mehr - ein bundesweiter Warnstreik hatte zu Wochenanfang auch den Verkehr in Bayern weitgehend lahmgelegt. Nun ist der Verkehr wieder angelaufen.
„Applaus, für Ihre Geduld“ steht an einer Wand am Terminal. © Sven Hoppe/dpa

Die Züge rollen wieder, Flugzeuge starten und landen - nach dem bundesweiten Warnstreik mehrerer Gewerkschaften hat sich der Verkehr auf der Schiene und in der Luft in Bayern wieder normalisiert. Bei der Deutschen Bahn sei der Regional- und Fernverkehr ohne Probleme angelaufen, sagte ein Sprecher am Dienstagmorgen. «Es sind keine weiteren streikbedingten Beeinträchtigung zu erwarten», schrieb DB Regio Bayern auf Twitter.

Die Gewerkschaft Verdi hatte zusammen mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) am Montag bundesweit zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, um in den laufenden Tarifverhandlungen den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen. In Bayern waren der Bahnverkehr, Flughäfen, Nahverkehr, Wasserstraßen und Autobahnmeistereien betroffen. Viele Busse, Trams, U- und S-Bahnen, Regional- und Fernzüge und die meisten Flugzeuge blieben stehen.

Auch der Münchner Flughafen nahm am Dienstag den Verkehr wieder auf. Der Betrieb laufe seit dem frühen Morgen wieder regulär, sagte eine Flughafensprecherin. Für den Tag seien rund 770 Starts und Landungen geplant. Es gebe rund 38 Annullierungen.

Der Flughafen rechnet wegen des Warnstreiks mit mehr Passagieren am Dienstag. Es seien zehn Zusatz-Flüge geplant, sagte die Sprecherin. Diese hätten die Fluggesellschaften höchstwahrscheinlich angesetzt, um ausgefallene Flüge zu ersetzen.

In Nürnberg hatte sich der Flugverkehr bereits in der Nacht normalisiert. Der erste Flieger sei planmäßig um 1.53 Uhr gelandet, der erste Abflug sei um 2.50 Uhr gewesen, sagte ein Sprecher.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Kiepenheuer & Witsch trennt sich von Till Lindemann
Fußball news
Gladbach trennt sich von Trainer Daniel Farke
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
People news
«Ziemlich beste Freunde»-Vorbild Pozzo die Borgo ist tot
Musik news
Olaf von den Flippers: Schlagermusik bei Rock am Ring
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein