Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verband: Bayernweit höchste Unwetterschäden in Passau

Wo Donau, Inn und Ilz zusammenfließen, kommt es immer wieder zu Überschwemmungen. Auch flussaufwärts verzeichnen die Versicherer teure Schäden.
Hochwasser
Ein Hochwasser-Schild steht an einem überfluteten Feld. © Andreas Arnold/dpa/Symbolbild

In Bayern ist die Drei-Flüsse-Stadt Passau in den vergangenen zwei Jahrzehnten am stärksten von Unwettern getroffen worden. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Dienstag mitteilte, richteten Überschwemmungen, Stürme und Starkregen dort von 2002 bis 2021 an Gebäuden durchschnittlich 11.000 Euro Schaden an.

Auf den Plätzen zwei und drei im Freistaat folgen die niederbayerischen Landkreise Deggendorf (10.800 Euro) und Rottal-Inn (10.700 Euro). An Donau und Inn hatten Hochwasser 2002 und 2013 Millionenschäden verursacht, im Januar 2007 war der Orkan Kyrill über Bayern hinweggefegt.

«Am glimpflichsten kamen in den 20 Jahren in Bayern die Einwohner vom Stadtkreis Bamberg davon. Dort beträgt der Schaden knapp 1000 Euro je Gebäude», teilte der GDV mit. Auch in den fränkischen Landkreisen Lichtenfels, Kulmbach und im Main-Spessart-Kreis waren die Unwetterschäden mit weniger als 1100 Euro in 20 Jahren sehr niedrig. Der Bundesschnitt liegt laut GDV bei 2900 Euro je Gebäude in 20 Jahren.

Gegen Elementarschäden seien bislang nur 45 Prozent der Gebäude in Bayern versichert. «Sorgen Bund und Länder nicht für ausreichenden Schutz der Häuser und Städte, wird die Gebäudeversicherung sehr teuer», sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Ohne Prävention werde die Versicherungslücke bei Naturgefahren nicht zu schließen sein. Die Versicherer fordern verbindliche Maßnahmen. Hausbesitzer sollen beispielsweise Aufkantungen an Kellertreppen anbringen und druckdichte Fenster einbauen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verleihung Europäischer Filmpreis
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Margot Friedländer
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Übergabe der Nobelpreise
Kultur
Norweger Jon Fosse mit Literaturnobelpreis ausgezeichnet
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
1. FC Köln - FSV Mainz 05
Fußball news
Köln und Mainz: Nullnummer im Abstiegskampf
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es