Der Mann war angeklagt, mehrfach ohne Führerschein mit hoher Geschwindigkeit mit dem PS-starken Auto gefahren zu sein. Als die Polizei ihn stoppen wollte, soll der Angeklagte innerorts mit bis zu 130 Stundenkilometern geflohen sein, außerhalb der Ortschaft sogar mit bis zu Tempo 200.
Das Polizeifahrzeug überschlug sich bei der Verfolgungsfahrt, ein Beamter wurde verletzt. Dem Angeklagten wurden ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen, fahrlässige Körperverletzung sowie weitere Straftaten vorgeworfen. Er habe die Vorwürfe in vollem Umfang gestanden, berichtete die Gerichtssprecherin. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.