Nach dem enttäuschenden Ergebnis bei der Wiederholungswahl in Berlin muss die FDP mit aktuell vier Prozent der Stimmen auch in Bayern um den Einzug in den Landtag bangen. Die Linke kommt der Umfrage zufolge auf ein Prozent (minus ein Prozentpunkt), die AfD liegt bei neun Prozent (minus ein Prozentpunkt).
Gespalten zeigten sich die Befragten bei der Arbeit ihres Ministerpräsidenten. Den Ergebnissen der Umfrage zufolge bescheinigen 44 Prozent der befragten Bayerinnen und Bayern Markus Söder einen guten Job - 45 Prozent hingegen sind unzufrieden mit der Arbeit des Franken.
Grundsätzlich spiegeln Wahlumfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen für den Wahlausgang. Sie sind zudem immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindung und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen der Bürgerinnen und Bürger den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten.