Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Über 100 Kliniken protestieren bei bundesweitem Aktionstag

Weit über 100 Kliniken im Freistaat haben sich nach Angaben der bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG) am bundesweiten Protesttag beteiligt. Mit rot angeleuchteten Gebäuden, Infoständen und Unterschriftensammlungen machten sie am Dienstag auf die Finanznot vieler Häuser aufmerksam. Neun von zehn Kliniken im Freistaat erwarteten für dieses Jahr ein Defizit, erläuterte BKG-Sprecher Eduard Fuchshuber zur Begründung.
Bundesweiter Protesttag der Deutschen Krankenhausgesellschaft
Krankenhausmitarbeiter demonstrieren auf dem Washingtonplatz unter dem Motto «Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Not». © Joerg Carstensen/dpa

«Bundesweit, aber auch in Bayern haben sich deutlich mehr Kliniken beteiligt, als wir im Vorfeld wussten», sagte Fuchshuber und betonte zugleich: «Die Versorgung der Patientinnen und Patienten, geplante Operationen wie auch die Notaufnahme war gewährleistet.»

Mit dem Protest wollen BKG, Marburger Bund, die Gewerkschaft Verdi und die Vereinigung der Pflegenden in Bayern ihre Forderung nach einem Inflationsausgleich untermauern. Dieser soll helfen, die gestiegenen Kosten und Gehälter zu bezahlen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hingegen strebt über den Sommer konkretere Vorschläge für die geplante Neuaufstellung der Kliniken in Deutschland an.

Im Kern will er das Vergütungssystem mit Pauschalen für Behandlungsfälle ändern, um Kliniken von ökonomischem Druck zu lösen. Um nicht auf immer mehr Fälle angewiesen zu sein, sollen sie einen größeren Vergütungsanteil allein schon für das Vorhalten von Leistungsangeboten bekommen.

Die Kliniken fürchten aber, dass die Reform zu spät kommt, weil schon im nächsten Jahr 20 bis 25 Prozent der Häuser bundesweit Insolvenz anmelden dürften. «Landkreise, die bislang eine schwarze Null oder ein kleines Defizit haben, sprechen in diesem Jahr von 10 bis 20 Millionen Euro Defizit», schilderte Fuchshuber. Geld, das an anderer Stelle fehle. «Das ist gerade in Bayern eklatant, weil wir überdurchschnittlich viele kommunale Krankenhäuser haben.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Holger M. Wilhelm zurück bei «Dahoam is Dahoam»
Tv & kino
«Falling Into Place» - Romanze von Aylin Tezel
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Tv & kino
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Horst Hrubesch
Fußball news
UEFA-Reform: Hrubesch warnt vor Überlastung
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt