Kult-Triathlon in Roth mit Top-Feld und Kienle-Abschied

Inmitten eines herausragenden Profi-Feldes will der ehemalige Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle das letzte Langdistanz-Rennen seiner erfolgreichen Triathlon-Karriere in Deutschland absolvieren. «Natürlich konnte ich nicht widerstehen», sagte Kienle in einem kurzen Video, das er am Dienstag bei Instagram postete. Kienle wird einer der Stars bei der hochkarätig besetzten Challenge Roth am 25. Juni über 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen sein.
Sebastian Kienle wird bei der Challenge Roth in diesem Jahr seinen Langdistanz-Abschied in Deutschland geben. © Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Kienle hatte 2014 auf Hawaii die Ironman-Weltmeisterschaft gewonnen und damit eine deutsche Ära eingeleitet. 2010 war er in Roth zum ersten Mal über die lange Distanz gestartet und auf Platz zwei gekommen. 2018 gewann er bei der Kultveranstaltung. «Für mein letztes Langdistanz-Rennen in Deutschland kann ich mir kein besseres vorstellen», sagte Kienle: «Es wird eine große Party, die ihr nicht verpassen solltet.»

Denn beim Rennen in diesem Jahr wird der 38-Jährige auf enorm starke und namhafte Konkurrenz treffen. Dazu zählt der zweimalige Ironman-Weltmeister Patrick Lange, Roth-Sieger von 2021. Dazu zählen auch die weiteren deutschen Profis Andreas Dreitz (Gewinner 2019) und Nils Frommhold (Gewinner 2015) sowie Magnus Ditlev.

Der Däne hatte das Rennen in Roth im vergangenen Jahr gewonnen. Auch der Hawaii-Zweite des vergangenen Jahres, Sam Laidlow aus Frankreich, wird am Start sein, wie die Veranstalter der Challenge Roth bekannt gaben, ehe am Donnerstag das Profi-Feld der Frauen verkündet wird.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Internet news & surftipps
Internet: Hass und Hetze auf Facebook - Umwelthilfe klagt gegen Meta
Musik news
Politikum: München toleriert Konzert von Roger Waters und setzt Zeichen
Tv & kino
Fernsehen: Darf Stefan Mross in der ARD weiter moderieren?
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Reise
Von Essen bis Nachtleben: Ramadan: Was Reisende in islamischen Ländern beachten müssen
Auto news
Analyse von Stellenanzeigen : Mehr Arbeitgeber werben mit Dienstwagen
Das beste netz deutschlands
Featured: Smartphone-Faktencheck: Gerüchte und Hausrezepte für den Ernstfall – welche Tipps und Tricks helfen wirklich