Tote Schafe im Berchtesgadener Land wurden von Bär gerissen

Doch kein Wolf: Zwei Schafe, die vor gut zwei Wochen tot im Berchtesgadener Land gefunden worden waren, sind von einem Bären gerissen worden. Genetische Untersuchungsergebnisse wiesen die DNA eines Braunbären nach, teilte das Landesamt für Umwelt am Dienstag in Augsburg mit.
Braunbär
Ein Braunbär steht auf einer Wiese. © Philipp Brandstädter/dpa/Symbolbild

«Im Austausch mit dem Naturhistorischen Museum in Wien wird derzeit geklärt, ob es sich um den am 23. Mai 2023 im Salzburger Land von einem Zug überfahrenen Bären handelt.» Aktuelle Hinweise auf einen Braunbären in Oberbayern lägen dem Landesamt nicht vor.

Die beiden toten Schafe waren am 15. Mai gefunden worden. Zunächst bestand der Verdacht eines Wolfsrisses, weshalb Experten des Landesamtes den Fundort und die Kadaver untersuchten. Am Ende brachte die DNA-Probe die Gewissheit, dass der Verursacher ein Bär war.

Anfang vergangener Woche wiederum war ein Braunbär auf einer Bahnstrecke in der Nähe von Schwarzach im österreichischen Bundesland Salzburg von einem Zug erfasst und getötet worden. Zuvor gab es mehrere Bärensichtungen im Grenzgebiet zwischen Bayern und Österreich, zuletzt in Großgmain und Grödig.

Anfang Mai hatte es auch in den benachbarten bayerischen Landkreises Berchtesgadener Land und Traunstein mehrere Bärennachweise gegeben. Nutztierhalter, denen durch einen Wolf oder Braunbären Schäden entstehen, werden durch den Freistaat Bayern umfassend entschädigt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Victoria und David Beckham
People news
Beckhams schwärmen von erster Begegnung
Schriftstellerin Juli Zeh
Kultur
Juli Zeh: Schulsystem geht vor die Hunde
Michael Schulte
People news
Michael Schulte: Werden seine Kinder gemobbt?
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Handy ratgeber & tests
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
ChatGPT
Internet news & surftipps
Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
FC Bayern München
Fußball news
Tuchel lässt Rotation offen - Sané erfreut Hoeneß' Herz
Corny Littmann
Reise
«Der Kiez war am Ende»: Corny Littmann und sein St. Pauli