Telefonbetrüger erbeuten Tausende Euro

Telefonbetrüger haben in zwei Fällen mehrere Tausend Euro von Menschen in Oberbayern und Oberfranken erbeutet. Eine 69-Jährige übergab einem Abholer in Rosenheim Bargeld und Goldschmuck im Wert einer mittleren fünfstelligen Summe, teilte die Polizei mit. Zuvor sollen die Täter ihr am Freitag stundenlang am Telefon erzählt haben, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe. Damit diese nicht ins Gefängnis müsse, habe die Mutter eine Kaution hinterlegen sollen.
Ältere Frau telefoniert
Eine ältere Frau telefoniert mit einem schnurlosen Festnetztelefon. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Bei einem weiteren Fall in Oberfranken gab ein Ehepaar einem angeblichen Polizisten einen Geldbetrag von mehreren Tausend Euro. Auch hier sagte der Betrüger am Telefon, dass der Sohn des Paares aus Zapfendorf (Landkreis Bamberg) in Italien einen tödlichen Unfall verursacht habe, wie die Polizei mitteilte. Das Geld habe ebenfalls als Kaution dienen sollen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Moderatorin Anne Will
People news
Anne Will wird auf der Straße nicht oft erkannt
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Musik news
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
1. FC Union Berlin - TSG 1899 Hoffenheim
1. bundesliga
Bonucci patzt bei Bundesliga-Debüt für Union: Geht so nicht
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren