Brauerei-Mitarbeiter fordern zwölf Prozent mehr Lohn

Die Tarifrunde bei den bayerischen Brauereien beginnt mit der Forderung nach einer kräftigen Lohnerhöhung. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) verlangt bei einer Laufzeit von einem Jahr 12 Prozent mehr Lohn für die rund 10.000 Mitarbeiter im Freistaat, wie sie am Montag mitteilte. Zudem strebt sie zusätzliche Verbesserungen für Auszubildende an.
Eine Person hält Geldscheine in der Hand. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

Die bayerischen Brauereien seien «im Vergleich zum Rest der Republik» gut durch die Corona-Jahre gekommen, betonte Verhandlungsführer Mustafa Öz. «Gerade die Beschäftigten leiden unter den stark gestiegenen Preisen. Die werden hoch bleiben und bleiben, und deswegen ist unsere Forderung nach 12 Prozent mehr Lohn genau richtig.» Die Verhandlungen beginnen am Mittwoch.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot
Fußball news
Duell der Systeme: Sportchefs Krösche und Eberl im Aufwind
Tv & kino
ProSieben feiert Heidi Klums Geburtstag
Reise
Im Süden ist der Urlaub billiger
Musik news
Nächster Geniestreich der Popikonen Sparks
Handy ratgeber & tests
Open-Air-Sommer 2023: Die besten Apps und Services für Festivals
Auto news
Autobinnenfähre «Horst» erprobt digitales Assistenzsystem
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile