Befragungen für den Mikrozensus 2023 beginnen im Freistaat

In Bayern starten in diesen Tagen die Befragungen für den Mikrozensus 2023. Rund 60.000 Haushalte sollen zu Bildung, Beruf, Familie, Haushalt und Einkommen Auskunft geben, wie das Statistische Landesamt in Fürth am Donnerstag mitteilte.
Eine Mutter hebt vor dem Abendhimmel ihr Baby in die Luft. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Die Befragungen im Freistaat dauern bis in den Dezember an. Wer für die zum Großteil auskunftspflichtigen Fragen ausgewählt wird, wird durch ein mathematisches Zufallsverfahren bestimmt. Beim jährlich wechselnden Schwerpunktthema steht in diesem Jahr die Krankenversicherung im Fokus.

Für den Mikrozensus wird seit 1957 bundesweit ein Prozent der Bevölkerung befragt. Die Ergebnisse sind eine wichtige Grundlage für bedarfsgerechte Planungen und Entscheidungen in der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und Gesellschaft. Auch für die Wissenschaft ist die Statistik eine bedeutsame Datenquelle.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Training und Transfer: Flick muss für Belgien-Duell umplanen
Das beste netz deutschlands
Chance oder Risiko?: Wie kreativ ist die künstliche Intelligenz?
People news
Royals: Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Das beste netz deutschlands
Hi-Fi: Analog zu digital: Beim Plattenspielerkauf auf USB achten
Reise
Monatelang unterwegs: Wie ein junger Mann mit Behinderung die Welt bereist
People news
Schauspieler: Sylvester Stallone möchte wieder malen
People news
Leute: Jeremy Renner kämpft sich zurück ins Leben
Das beste netz deutschlands
Fabelwesen und Götter: Antike online: Hier gibt es den Mythen-Durchblick