Sportwagen-Fahrer rammt Polizeiauto: Polizisten verletzt

Auf der Flucht vor der Polizei hat ein Mann mit seinem Sportwagen in München eine Zivilstreife gerammt und zwei Beamte verletzt. Der 26-Jährige sitze inzwischen in Untersuchungshaft, teilte ein Sprecher der Polizei am Freitag mit.
Unfall
Die Leuchtschrift «Unfall» auf dem Dach eines Polizeiwagens. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Polizisten hatten ihn am Donnerstag kontrollieren wollen. Der junge Mann war den Angaben zufolge bereits zuvor wegen Fahrens ohne Führerschein aufgefallen. Auf der Flucht vor den Beamten fuhr der Mann unter anderem auf einem Gehweg, ein neun Jahre altes Mädchen rettete sich demnach durch einen Sprung zur Seite. Später rammte der Autofahrer mit seinem Wagen eine Zivilstreife, die sich ihm mit dem Auto in den Weg gestellt hatte.

Die Polizei nahm den Mann schließlich fest, nachdem er seinen Wagen auf einem Parkplatz abgestellt hatte und zu Fuß geflüchtet war. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Unfallflucht ermittelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
WGA-Streik
Tv & kino
Drehbuchautoren und Studios kommen zu «vorläufiger Einigung»
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Hulk Hogan
People news
Ex-Wrestler Hulk Hogan hat erneut geheiratet
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Megan Rapinoe
Fußball news
Abschied von Rapinoe: USA gewinnen ihr letztes Länderspiel
KfW-Förderung: So lädt das E-Auto günstiger mit Solarstrom
Wohnen
KfW-Förderung: So lädt das E-Auto günstiger mit Solarstrom