Norbert Seibert kritisiert bayerische Bildungspolitik

Der Passauer Schulpädagoge Norbert Seibert hat die Bildungspolitik der bayerischen Staatsregierung scharf kritisiert. Er stört sich vor allem daran, dass Lehrermangel mit Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern kompensiert werden soll. «Es wird sicher vereinzelt Quereinsteiger geben, die auch pädagogisches Geschick haben und sich wirklich auch für Schüler und Schülerinnen interessieren, aber der Regelfall wird das möglicherweise nicht sein», sagte Seibert der «Mediengruppe Bayern» (Samstag). «Die Notlösung des Kultusministers wird viele Schülerinnen und Schüler ihrer wirklichen Fähigkeiten berauben und die Gesellschaft nachhaltig schädigen.»
Stühle stehen in einem Klassenzimmer auf den Tischen. © Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) könne den Unterrichtsbetrieb nur aufrechterhalten, «wenn er überall da streicht, wo es möglich ist», sagte der Lehrstuhlinhaber für Schulpädagogik an der Uni Passau. «Förderstunden und Differenzierungsmaßnahmen sind aber gerade ein Kennzeichen eines guten Bildungssystems, weil es auch Rücksicht auf Leistungsschwächere nimmt. Wenn alles auf ein Mindestmaß reduziert wird, spricht das wiederum nur für Notlösungen und das ist kein Aushängeschild für die bayerische Bildungspolitik.»

Der Lehrermangel sei zwar derzeit an Grund- und Mittelschulen besonders gravierend, aber «auf lange Sicht wird wohl auch das Gymnasium leiden, wenn die wichtigste Ressource, gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer, nicht zur Verfügung stehen».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Fußball news
Premier League: Tottenham wohl keine Option für Nagelsmann
People news
Sänger: Tim Bendzko: Vatersein hilft beim Smalltalk
Handy ratgeber & tests
Kolumne: Wiko Power U30 im Test: Einsteiger-Smartphone mit Monster-Akku
Musik news
Musik: DJ Calvin Harris: Soziales Leben steht meinem Job im Weg
Das beste netz deutschlands
Featured: Opera GX: So erhöhst Du die Downloadgeschwindigkeit des Browsers
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Das beste netz deutschlands
Featured: Apple AirTags mit dem iPhone verbinden: So klappt die Einrichtung