Scholz will «demnächst» wieder mit Putin reden

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will weiter mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Kontakt halten. Er habe auch nach Beginn des Krieges mit ihm gesprochen. «Ich habe vor, das demnächst wieder zu tun», sagte er am Samstag auf dem 38. Evangelischen Kirchentag in Nürnberg.
Kanzler Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz nimmteiner Pressekonferenz teil. © Michael Kappeler/dpa

Voraussetzung für einen «fairen Frieden» sei, dass Russland seine Truppen zurückzieht, sagte Scholz weiter. «Das ist das, was verstanden werden muss.» Vereinzelt kamen im Kirchentags-Publikum «Verhandeln»-Rufe auf. Scholz antwortete darauf: Ruf: «Verhandeln ist okay. Die Frage ist: Wer verhandelt mit wem und worüber.»

Scholz hatte zuvor die Grundsätze seiner Politik seit Beginn des russischen Angriffskrieg auf die Ukraine erneut skizziert: Es müsse verhindert werden, dass der Krieg eskaliert. «Es war und ist richtig, dass wir bei allem, was wir tun, abgestimmt handeln. Dass wir jeden Schritt überlegen und dass wir keine Alleingänge machen. Diesem Prinzip haben wir uns von Anfang an verpflichtet gefühlt.» Grenzen in Europa dürften nicht gewaltsam verschoben werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Maffay
Musik news
Peter Maffay zum letzten Mal auf Tour
«Die Mittagsfrau»
Tv & kino
«Die Mittagsfrau»: Auf Identitätssuche mit Mala Emde
Fernsehdrama «Flunkyball»
Tv & kino
«Flunkyball» vor Shows mit Zietlow und Böhmermann
Eine Frau sitzt mit skeptischem Blick am Notebook
Das beste netz deutschlands
Dubios und überflüssig: Abzocke mit Online-Dienstleistungen
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
5G-Technik: Peking kritisiert erwogenen Verzicht Berlins
Apple Watch 9 vs. Apple Watch 8: Das ist neu
Handy ratgeber & tests
Apple Watch 9 vs. Apple Watch 8: Das ist neu
Stefan Kuntz
Fußball news
Stefan Kuntz nach Türkei-Aus: «Unerfüllter Traum»
Jemand arbeitet am Laptop an einer Bewerbungsmappe
Job & geld
Stellenanzeigen: Knappe Mehrheit möchte gesiezt werden