«Nicht Mülleimer der Nation»: Aytekin erklärt Trainer-Rot

Schiedsrichter Deniz Aytekin hat die Rote Karte gegen den Mainzer Trainer Bo Svensson im Pokal-Achtelfinale gegen den FC Bayern München mit einer Beleidigung gegen das Schiri-Team begründet. «Er hat lautstark gefragt, ob wir blind sind», sagte Aytekin nach dem 0:4 der Rheinhessen am Mittwochabend bei Sky. «Das geht nicht, wir halten viel aus, das ist auch alles in Ordnung. Aber beleidigen lassen wir uns nicht, da ist die Grenze für mich erreicht.» Die Schiedsrichter seien «nicht die Mülleimer der Nation, das geht nicht».
Schiedrichter Deniz Aytekin hält beide Sanktionskarten in der Hand. © Torsten Silz/dpa

Der sehr erfahrene 44-Jährige hatte Svensson in der 81. Minute des Innenraums verwiesen, der 43 Jahre alte Mainzer Trainer war schon öfter mit Unparteiischen verbal aneinander geraten und auch verwarnt worden. Aytekin berichtete von einer kurzen Aussprache nach dem Spiel in der Kabine. «Wir haben wieder abgeklatscht, es ist alles gut, aber in dem Moment ist es zu viel.» Die Beleidigung, von der ihm der Vierte Offizielle Martin Petersen berichtet habe, sei «keine Sprache, die ich auf dem Platz hören möchte».

Svensson bestätigte, sich bei Aytekin entschuldigt zu haben. «Irgendwann habe ich zum Vierten Schiri gesagt, seid ihr blind», sagte er und fügte mit Blick auf die Rote Karte an: «Bei 0:3, ich weiß nicht, ob das nötig ist, aber es war auch nicht nötig von meiner Seite.» Er bemängelte, dass die Bayern-Bank von den Schiedsrichtern anders behandelt worden sei. «Ganz im Gleichgewicht ist es nicht», sagte der Däne.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Weltmeister von 2014: Özil gibt Karriere-Ende bekannt
Musik news
Politikum: München toleriert Konzert von Roger Waters und setzt Zeichen
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Tv & kino
Fernsehen: Darf Stefan Mross in der ARD weiter moderieren?
Reise
Von Essen bis Nachtleben: Ramadan: Was Reisende in islamischen Ländern beachten müssen
Das beste netz deutschlands
Featured: Smartphone-Faktencheck: Gerüchte und Hausrezepte für den Ernstfall – welche Tipps und Tricks helfen wirklich
Testberichte
Im Test: Was der elektrische Renault Kangoo auf dem Kasten hat
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht