Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Regen und Gewitter in Bayern erwartet

Das Wetter in Bayern zeigt sich in den nächsten Tagen weiter von seiner launischen Seite. Am Donnerstag und Freitag kommt es nach der Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu Regenfällen und Gewittern, vor allem im Norden des Freistaats. Die Temperaturen liegen zwischen 17 und 28 Grad.
Regen
Blick auf ein Rapsfeld während es regnet. © Thomas Warnack/dpa/Symbolbild

In der Nacht zum Mittwoch hatte es in den Bergen geschneit. Am Nebelhorn in Oberstdorf wurden bis zu zwölf Zentimeter Schnee gemessen.

Am Donnerstag ist es laut DWD in vielen Teilen des Freistaats stark bewölkt und es fällt gebietsweise Regen, der von Westen her aufzieht. Nur in Alpennähe bleibt es meist trocken und zeitweise sonnig. Die Höchsttemperaturen erreichen 17 Grad an den nördlichen Mittelgebirgen und 23 Grad im Umfeld des Inns.

In der Nacht zum Freitag regnet es im Norden Bayerns weiterhin kräftig, während es im Donauumfeld nur zeitweise und weiter südlich kaum nass wird. Dort lockert der Himmel teilweise auf. Die Frühwerte liegen zwischen 17 und 13 Grad, an den Alpen um 10 Grad.

Am Freitag bleibt es nördlich der Donau trüb und regnerisch, vor allem am Vormittag. Am Nachmittag gehen die Regenfälle in Schauer und einzelne Gewitter über. Im Süden scheint öfter die Sonne, aber auch hier können sich am Nachmittag und Abend Gewitter bilden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
«Falling Into Place» - Romanze von Aylin Tezel
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Tv & kino
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Girl You Know It’s True | Kritik: Milli Vanillis intrigantes Showbiz-Spektakel
Tv & kino
Girl You Know It’s True | Kritik: Milli Vanillis intrigantes Showbiz-Spektakel
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
ARD und ZDF
Nationalmannschaft
TV-Sender einig: ZDF zeigt Eröffnungsspiel der Fußball-EM
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt