Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Flüchtlingsheimmord: Staatsanwalt fordert Lebenslang

Im Prozess um die Tötung einer Frau in einer Flüchtlingsunterkunft in Garmisch-Partenkirchen hat die Staatsanwaltschaft eine lebenslange Freiheitsstrafe wegen Mordes gefordert. Die Verletzungen, die der 29-Jährige der geflüchteten Ukrainerin zugefügt habe, zeigten eine direkte Tötungsabsicht und einen absoluten Vernichtungswillen, sagte der Staatsanwalt am Dienstag in seinem Plädoyer vor dem Landgericht München II. «Weil sie nicht dafür bereit war, seine sexuellen Wünsche zu befriedigen, hat er sie getötet.»
Gerichtsbank
Ein Schild mit der Aufschrift "Angeklagter" wird auf die Gerichtsbank gestellt. © Arne Dedert/dpa/Symbolbild

Der Staatsanwalt wertete die Tat als Femizid. Das Frauenbild des Angeklagten zeige, dass er eine Geringschätzung für Frauen habe. Femizid bedeutet, dass Frauen aufgrund ihres Geschlechts getötet werden - also weil sie Frauen sind.

Der Jordanier wird beschuldigt, die 21-jährige Ukrainerin im Oktober 2022 in einer Flüchtlingsunterkunft in Garmisch-Partenkirchen mit einem Beil tödlich verletzt zu haben, nachdem sie seine sexuellen Avancen mehrfach zurückgewiesen hatte. Das Opfer starb nach mehreren Notoperationen Ende November im Krankenhaus.

Die Verteidigung wies die Vorwürfe des Femizids, der niedrigen Beweggründe und der besonderen Schwere der Tat zurück. Von einer generellen Geringschätzung des Angeklagten gegenüber Frauen könne keine Rede sein. Ein Urteil soll im Laufe des Nachmittags fallen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verleihung Europäischer Filmpreis
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
TV-Spendengala «Ein Herz für Kinder»
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Übergabe der Nobelpreise
Kultur
Norweger Jon Fosse mit Literaturnobelpreis ausgezeichnet
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Karl Geiger
Sport news
Skispringer Geiger siegt erneut
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es