Boateng-Revision nun vor Oberstem Landesgericht

Der Rechtsstreit um die mutmaßliche Körperverletzung durch Ex-Nationalspieler Jérôme Boateng geht nun in die Revision vor das Bayerische Oberste Landesgericht. Boatengs Verteidigung, die Nebenklägerin und die Staatsanwaltschaft haben allesamt gegen das Urteil des Landgerichts München I vom 2. November 2022 Revision eingelegt und diese fristgerecht begründet. Das teilte das Oberlandesgericht am Freitag mit.
Jérôme Boateng steht in einem Gerichtssaal des Landgerichts München I. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Das Landgericht hatte den 34-Jährigen wegen Attacken auf seine Ex-Freundin zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 10.000 Euro verurteilt - insgesamt 1,2 Millionen Euro. Sollte das Urteil rechtskräftig werden, wäre der Fußball-Weltmeister von 2014 vorbestraft. Boatengs frühere Lebensgefährtin legte ebenfalls wie auch die Staatsanwaltschaft Revision ein.

Das Bayerische Oberste Landesgericht muss nun darüber entscheiden, ob es in dem Urteil gegen Boateng möglicherweise Verfahrens- oder Rechtsfehler gegeben hat. Im Gegensatz zu einer Berufung werden bei einer Revision die tatsächlichen Umstände des Falls nicht mehr untersucht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Charles und Camilla in Berlin: Staatsbesuch begonnen
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Auto news
ADAC: Spritpreise: Benzin gut 3 Cent teurer, Diesel etwas billiger
Musik news
Singer-Songwriter: Cat Stevens alias Yusuf gibt Konzerte in Berlin und Hamburg
Tv & kino
Featured: Diese 7 asiatischen Filme solltest Du Dir nicht entgehen lassen
Gesundheit
Piriformis-Muskel verspannt: Portemonnaie in der Hosentasche kann Schmerzen verursachen
Internet news & surftipps
Internet: Amazon-Geräte schalten sich zu Riesen-Netz zusammen
Handy ratgeber & tests
Featured: Nothing Phone (2): Alle Infos zu Specs und Co.